- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Umfassende Informationen über Bienenzucht und Imkerei gibt es im Bienenmuseum Märkisch Luch.
Im Bienenmuseum Märkisch Luch erfahren die Familien nahezu alles über Bienenzucht und Imkerei. Über 850 Exponate vermitteln ein lebendiges Bild der Imkereigeschichte. Und die Fragen, die vielleicht die Kinder über die Biene Maja gestellt haben, werden nach einem Besuch des Bienenmuseums ganz leicht zu beantworten sein.
Hier können die Kinder und Eltern auch einmal ins Innere eines Bienenstocks schauen, lernen wie Honig von den Bienen gesammelt und vom Imker verarbeitet wird. Spezielles Interesse weckt die Bienenkönigin und die besondere Behandlung, die sie von den anderen Mitgliedern des Bienenstaates erfährt.
Wenn man erst einmal weiss, wie viele Kilometer eine kleine Biene fliegen müsste, um genügend Honig für ein Honigglas zu sammeln, schmeckt das nächste Butterbrot mit Honig sicher ein wenig anders.
Die Bilder der Imker, die von einem ganzen Bienenschwarm bedeckt sind, lassen einige Familienmitglieder vielleicht erschauern, aber im Bienenmuseum Märkisch Luch kann man auch den richtigen Umgang mit den kleinen Tierchen lernen und so vielleicht den einen oder anderen Bienenstich vermeiden.
Viele Gerätschaften werden den Familien noch unbekannt sein und die Vielzahl der Bienenkörbe zeigt eine erstaunliche Vielfalt und Phantasie der Imker. Besonders interessiert sind die Kinder natürlich an der Vielfalt der verschiedenen Honigarten, denn süß sind sie alle.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alt-Buschower Str. 2Märkisch Luch OT Möthlow, 14715
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mi 13:00-18:00, Sa 9:00-13:00
Nov-Mar (nach Vereinbarung)
Stand: Feb.2014
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Feb.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!