Geschichte entdecken im Schloss Cecilienhof Potsdam

  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Geschichtsträchtigen Boden betreten die Kinder und Eltern im Schloss Cecilienhof in Potsdam.

Wenn die Kinder und Eltern um das Schloss Cecilienhof in Potsdam herum gehen, können sie kaum glauben, dass sich hinter den schlichten, efeubewachsenen Fachwerkfassaden fünf Innenhöfe und 176 Zimmer verbergen. Kaiser Wilhelm der II. ließ das Schloss zwischen 1913 und 1917 im nördlichen Bereich vom Neuen Garten für seinen Sohn Kronprinz Wilhelm und dessen Gattin Kronprinzessin Cecilie, die auch Namensgeberin für das Schloss war, erbauen.

Geschichtsträchtige Mauern

Vielen Kindern und Eltern ist das Schloss Cecilienhof besonders durch die Erinnerung an die Potsdamer Konferenz, die hier vom 17. Juli bis 2. August 1945 stattfand, bekannt. Die alliierten Siegermächte tagten nach Ende des II. Weltkrieges in den Räumen des Hauses und versuchten einvernehmliche Regelungen für die Nachkriegsprobleme in Deutschland zu finden.

Am Eingang zum Schloss Cecilienhof in Potsdam stoßen die Kinder und Eltern gleich auf ein historisches Dokument. Ein Sowjetstern aus roten Rosen ist ein Überbleibsel aus der Ausstellung der DDR zur Potsdamer Konferenz. Im Museum im Schloss besichtigen die Familien die ehemaligen Wohnräume des Kronprinzenpaares und die Gedenkstätte an das Potsdamer Abkommen.

Spazieren im Landschaftspark

Nach der Besichtigung vom Schloss Cecilienhof in Potsdam lädt ein Café die Kinder und Eltern zu einer kleinen Stärkung ein, bevor sie zu einem ausgedehnten Spaziergang durch den Neuen Garten aufbrechen. Der Landschaftspark zwischen Jungfernsee und Heiligen See mit künstlichen Hügeln, weiten Gartenräumen und Wiesenflächen, reichem Baumbestand und breiten Wegen wurde von Peter Joseph Lennés angelegt.

Wo und wann

KONTAKT

Besucherzentrum a. d. Historischen Mühle
T: +49 (0) 331 9694 200

ADRESSE

Im Neuen Garten
Potsdam, 14469
Deutschland

Öffnungszeiten

Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-16:30

Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-17:30

Stand: Okt. 2023

Eintrittspreis

*Historische Stätte der Potsdamer Konferenz* Erwachsene: € 12,-

ermäßigt: € 8,-

Stand: Okt. 2023

Kinderalter

ab 6 Jahren
7,720 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.50 km
Distanz: 1.78 km
Distanz: 1.78 km
Distanz: 1.78 km
Distanz: 1.95 km
Distanz: 2.04 km

Essen in der Nähe

Distanz: 2.58 km
Distanz: 18.08 km
Distanz: 18.18 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!