- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Hüttenwerk in Peitz gewährt Kindern und Eltern Einblicke in die Industriegeschichte der Stadt.
Auf dem Gelände vom Hüttenwerk Peitz entdecken die Kinder und Eltern diverse historische Gebäude. Die Geschichte des Hüttenwerkes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Im Wesentlichen wurden hier Kanonenkugeln für die brandenburgisch-preußische Armee und deren Festungen gefertigt. Im frühen 19. Jahrhundert wurde die Werksanlage errichtet.
Herzstück der Anlage ist die alte originale Hochofenhalle mit der Ofenanlage, welche im 20. Jahrhundert zum technischen Denkmal erklärt wurde. Im rechten Seitenflügel der Hochofenhalle finden die Kinder und Eltern heute die Dauerausstellung „Peitz -
Aufstieg und Niedergang eines Industriestandorts“. Früher befand sich hier die mechanische Werkstatt. In der ehemaligen Formerei im linken Seitenflügel ist heute das Fischereimuseum untergebracht.
Neben weiteren Gebäuden entdecken die Familien auf dem Gelände vom Hüttenwerk Peitz auch zwei gastronomische Einrichtungen, das Fischrestaurant „Karpfenklause“ und die „Fischerkate am Angelteich“. Das Hüttenwerk Peitz ist auch Ausgangs- und Zielpunkt des rund 2,3 km langen Peitzer Teichlehrpfades, auf dem die Kinder und Eltern mitten durch die Teichlandschaft wandern und Informationen zur Teichwirtschaft erhalten.
Zu den Angeboten im und am Hüttenwerk Peitz gehören darüber hinaus unter anderem geführte Wanderungen durch das Peitzer Teichgebiet, Kahnfahrten auf dem Hälterteich (April-September), Exkursionen zum Kraftwerk Jänschwalde, Veranstaltungen und Schülerprojekttage.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hüttenwerk 1Peitz, 03185
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Apr-Okt: Mo-Do 10:00-17:00, Sa, So, Feiertage 10:00-17:00, Nov-Mar Mo-Do 10:00-16:00, Sa,So 13:00-16:00)
Stand: Apr.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 2,-
Stand: Apr.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!