- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Leckeren Beelitzer Spargel lernen die Kinder und Eltern auf dem Spargelhof Elsholz kennen und ernten.
Auf einem 35 ha großen Anbaugebiet wird auf dem Spargelhof Elsholz der originale Beelitzer Spargel in den wohl-schmeckenden Sorten: Gijnlim, Grolim, Backlim, Avalim, Thielim und Steiniva naturnah und traditionell angebaut. Den frisch gestochenen Spargel können die Kinder und Eltern neben anderen Spargelprodukten direkt im Hofladen auf dem Hof erwerben.
Während der Spargelsaison hält der Spargelhof Elsholz auch ganz besondere Spargel-Erlebnisse wie eine Spargel-Erlebnisführung und Spargel selber stechen für die Familien bereit.
Selber Spargel stechen
Familien, die ihren Spargel noch frischer als frisch haben möchten, können auf dem Spargelhof Elsholz den Spargel sogar selbst stechen. Das garantiert nicht nur den allerfrischesten Spargel sondern ist auch ein Erlebnis für die ganze Familie.
Nach einer kurzen Einweisung ins Spargelstechen legen die Kinder und Eltern auf dem Feld selber los. Die notwendigen Werkzeuge für die Ernte erhalten die Familien gegen einen Mietpreis von € 2,50. Mit ihrem selbstgestochen Spargel gehen die Familien zum Schluss zur Wiegestation und können ihren Spargel zu einem günstigen Preis erwerben.
Spargel-Erlebnis-Führung
Auf einer Spargel - Erlebnis - Führung auf dem Spargelhof Elsholz erfahren die Kinder und Eltern nicht nur alles Wissenswerte und Interessante über den Beelitzer Spargel, sondern erlernen – nach dem Motto: "Probiere es selber aus!" – auch Künste und Fertigkeiten rund um den Spargel.
Und das erleben die Familien bei rund 3-stündigen Spargel-Erlebnis-Führung auf dem Spargelhof Elsholz:
- Die Kinder und Eltern erhalten eine Einweisung und Erklärung, wie der leckere Beelitzer Spargel gestochen wird. Anschließend dürfen sie selber den leckeren Beelitzer Spargel stechen.
- Nach dem Spargelstechen, erfahren die Teilnehmer wie der Spargel sortiert wird und probieren sich selbst in der Sortierung aus.
- Im Anschluss wird die hohe Kunst des Spargel schälens erklärt. Nach dieser Einweisung haben die Familien dann die Möglichkeit, die neu erworbene Schältechnik in einem Selbstversuch zu verfeinern.
- Zum Andenken an die erfolgreiche Teilnahme, erhalten die Familien – als neue Spargelsachverständige - ihr persönliches Spargelzertifikat.
- Für den Heimweg packt der Spargelhof Elsholz den Erwachsenen jeweils 2 Pfund und den Kinderen jeweils 1 Pfund des feinsten Beelitzer Spargels ein.
Die genauen Termine für Spargel-Erlebnis-Führungen finden die Familien auf der Website vom Spargelhof Elsholz. Es empfiehlt sich eine vorherige Buchung.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bahnhofsweg 2aBeelitz OT Elsholz, 14547
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Jun jeweils Mo-So 8:00-18:00
Stand: Apr.2013
Eintrittspreis
*Spargel-Erlebnis-Führung* Erwachsene: € 19:99, Kinder (8-18 J.): € 9,99
Stand: Apr.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!