Riepenburger Mühle in Hamburg-Kirchwerder

  • Es gibt etwas zu essen
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Hamburg-Kirchwerder erfahren Familien mit Kindern in der Riepenburger Mühle bei einer Führung die wechselvolle Geschichte der Kornwindmühle

Die Riepenburger Mühle in Hamburg öffnete nach sieben Jahren Bauzeit im Jahr 2008 ihre Tore. In der Kornwindmühle erleben Kinder und Eltern, wie sich die über 4 Tonnen schwere Mechanik in Bewegung setzt und Korn zu Schrot vermahlen wird.

Die erste Erwähnung einer Mühle stammt aus dem Jahre 1318, womit der Standort zu den ältesten Windmühlenstandorten Deutschlands zählt. Ursprünglich wurde die Riepenburger Mühle bei ihrem Bau mit drei Mahlgängen und einem Graupengang ausgestattet. Den Graupengang wurde 1867 durch einen "Franzosen" ersetzt. 1871 wurde der Steert gegen eine Windrose ausgetauscht.

Im Jahr 1888 wurde der Betrieb durch den Anbau einer Dampfmühle erweitert. Um 1900 hat man zwei motorbetriebene Schrotgänge eingebaut. 1953 wurden alle Maschinen auf elektrischen Einzelantrieb umgestellt. Die 1963 eingebaute Hammerschlagmühle ist heute noch funktionstüchtig.

Die Riepenburger Mühle in Hamburg war bis 1990 in Betrieb, zuletzt allerdings nur noch zur Futtermittelherstellung. Die Mühle steht bereits seit 1939 unter Denkmalschutz. Für ihren Erhalt und die Restaurierung setzt sich seit März 1999 der Verein "Riepenburger Mühle e.V." ein.

Familien bekommen bei einem Ausflug in die Riepenburger Mühle in Hamburg einen Eindruck davon, welch harten aber auch interessanten Beruf der Windmüller hatte.

Mit einem Abstecher in den Mühlenladen & Cafe lassen Kinder und Eltern den Besuch in der Riepenburger Mühle in Hamburg bei einem Stück Kuchen, einem Kaffee bzw. einer Apfelschorle ausklingen.

Wo und wann

KONTAKT

Riepenburger Mühle e.V.
T: +49 (0) 40 7208950

ADRESSE

Kirchwerder Mühlendamm 75a
Hamburg, 21037
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Di, Do 14:00-18:00 (jeden 1. und 3. Sonntag 13:00-17:00)

Stand: Jul. 2016

Eintrittspreis

freier Eintritt

Stand: Jul. 2016

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,969 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 5.63 km
Distanz: 7.57 km
Distanz: 8.95 km
So, 16 Apr bis So, 16 Apr
Distanz: 29.12 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!