Spielscheune der Geschichten in Hamburg Allermöhe

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Spielen und Toben in der Spielscheune der Geschichten in Hamburg

In der Spielscheune der Geschichten in Hamburg finden Eltern und Kinder einen Ort zum Spielen, Toben und Geschichtenhören. Auf fast 1.000 qm ist viel Platz für große und kleine Kinder. Es gibt diverse Angebote für unterschiedliche Aktivitäten:

Für Abwechslung ist gesorgt

Die Kinder erklettern die hölzerne Arche, springen auf dem Hüpfkissen oder kickern eine Runde. Mutige erklimmen den fünf Meter hohen Kletterberg und sausen mit Gejohle die Rutsche wieder hinab, während die Eltern in Ruhe einen Kaffee trinken. Die kleineren Kinder amüsieren sich im Bällebad und nutzen die kleinen Rutschen in ihrem abgetrennten Bereich. Für die größeren Kinder gibt es einen Laserraum, wo eure Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt ist. Spiele, Bücher und Comics laden zum Ausprobieren und Schmökern ein.

Saal der Geschichten

Der Name der Spielscheune lässt auf eine Besonderheit schließen. Jeden Wochentag um 16:00 und 18:00 (an den Wochenenden gibt es sogar 6 Erzählzeiten) strömen die Kinder und auch die Eltern gerne in den Saal der Geschichten. Auf seinem großen Teppich aus 1001 Nacht lassen sich die Besucher nieder und lauschen gebannt den Geschichten. Da kann man Märchen hören, z. B. wer der Rattenfänger von Hameln war oder was es mit dem kleinsten Jungen der Welt auf sich hat. Biblische Geschichten erzählen vom verlorenen Sohn oder von Abraham. Außerdem gibt es Geschichten über Nachhaltigkeit, aber auch Gruselgeschichten. Die Geschichtenerzähler denken sich immer neue Geschichten aus. Die Kinder lieben es, im Anschluss das Gehörte gleich spielerisch umzusetzen. Dafür bieten sich die Elemente der Spielscheune an.

Jede Menge Events

Ergänzt wird das Angebot der Spielscheune der Geschichten in Hamburg durch ein buntes stets wechselndes Jahresprogramm. Außerdem feiern die Kinder auch gerne den Kindergeburtstag in der Spielscheune feiern.

Anfahrt
Die Spielscheune der Geschichten ist über die A 25 (Ausfahrt Neuallermöhe West), der S 2 / S 21 (Haltestelle Allermöhe), dem Bus X30 (Station Marie-Henning-Weg) sehr gut erreichbar.

Wo und wann

KONTAKT

Verein f. Kinder- u. Jugendförderung
T: +49 (0) 40 32848358

ADRESSE

Marie-Henning-Weg 1
Hamburg, 21035
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 10:00-19:00, Sa, So, Feiertage, Ferien jeweils 10:00-14:00, 15:00-19:00 (montags auf Anfrage)

Stand: Dez. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 6,-

Kinder unter 2 J: frei zugänglich

Kinder ab 2J: € 10,-

Stand: Dez. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
37,865 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!