- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Die Geschichte von "Frankenstein" ergründen die Familien während eines Besuches der Burg Frankenstein.
Während eines Besuches der Burg Frankenstein gehen die Eltern und Kinder der umfangreichen Geschichte auf den Grund. Die Familien haben mehrere Möglichkeiten zur Anreise. Mit dem Bus, dem Auto oder aber am besten über die „Himmelsleiter", der direkte, aber auch steile Aufstieg zur Burg. Ein wenig bequemer geht's über den berühmten Herrenweg bergan, auf dem schon Fürst Bismarck mit seiner Kutsche unterwegs war.
Eltern und Kinder können auf der Burg Frankenstein die Entstehung der Geschichte um „Frankenstein" kennen lernen. Der Mythos geht auf den Theologen, Arzt und Alchimisten Johann Conrad Dippel vom Frankenstein zurück, der aufgrund seiner schillernden Lebensweise von der abergläubischen Bevölkerung als Hexenmeister angesehen wurde.
An Halloween findet jedes Jahr eine schaurige Geisternacht statt, die aber nur etwas für die weniger ängstlichen unter den Eltern und Kindern ist. Gemütlicher geht es bei den normalen Burgführungen, dem Burgfest, einem Grusel-Comedy-Dinner oder dem mittelalterlichem Festbankett zu.
Nach einem Besuch der Burg Frankenstein werden die Eltern und die Kinder sicher ein neues Bild von der Burg haben.
Der Geschichtsverein Eberstadt/ Frankenstein (www.eberstadt-frankenstein.de) bietet auf Burg Frankenstein kostenlose Burgführungen von Fachhistorikern an. Diese von der Staatlichen Verwaltung Schlösser und Gärten Hessen als wissenschaftlich einwandfrei anerkannten Führungen sind kostenlos. Eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burg FrankensteinMühltal, 64367
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar.2018
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!