Museum für Kommunikation Frankfurt

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Mamilade-getestet

Im Museum für Kommunikation in Frankfurt gibt es für Eltern und Kinder eine Menge Wissenswertes zu sehen und zu erleben.

Das Gebäude des Museums für Kommunikation in Frankfurt selbst besteht vorwiegend aus Glas und Aluminium. Ein zentrales Element des mehrfach preisgekrönten Baus ist der angeschnittene Glaskegel. Im darunter platzierten Lichthof bietet sich den Eltern und Kindern ein wunderschöner Blick auf alle Ebenen. Durch diese Transparenz und Offenheit wird das Thema "Kommunikation" schon innerhalb der Architektur sehr schön umgesetzt.

Kinderwerkstatt im Museum

Neben der Dauerausstellung „Medien erzählen Geschichte(n)“ und den Sonderausstellungen ist auch die Kinderwerkstatt zugänglich. Das erfreut insbesondere die kleinen Besucher, die unter Anleitung im Museum für Kommunikation chatten, morsen, faxen und drucken können.

Blick in die Vergangenheit

Sehenswert ist für die Eltern und Kinder, wie die Menschen zu früherer Zeit und in heutiger Zeit kommuniziert haben und welche Hilfsmittel zur Verfügung standen. Zum Beispiel wird die Funktionsweise der Telegrafie im Museum für Kommunikation ergründet.

Sehenswertes für Familien

Weitere Ausstellungsbereiche wären Zeichen/Schrift/Nachricht, Brief und Paket, Telefon, Radio, Fernsehen und Internet. Etwa 1000 Objekte betrachten die Eltern und Kinder. Dazu gehören Tontäfelchen aus Mesopotamien oder Telegramme von der Titanic. Die Kunstsammlung im Museum für Kommunikation umfasst Gemälde des 17. bis 21. Jahrhunderts, Skulpturen, Objekte und Multiples, Fotokunst und Kunst der neuen Medien. Von der Darstellung und Entwicklung der Postgeschichte sind Eltern und Kinder sehr begeistert.

Weitere Museen zum Thema

Wo und wann

KONTAKT

Museum für Kommunikation Frankfurt
T: +49 (0)69 60 60 0

ADRESSE

Schaumainkai 53
Frankfurt, 60596
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-18:00, Sa,So 11:00-19:00

Stand: Jun.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder 6-15 J: € 1,50

Stand: Jun.2014

Kinderalter

ab 3 Jahren
7,936 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Essen in der Nähe

Distanz: 0.12 km
Distanz: 0.62 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!