Museum für Kommunikation Frankfurt

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Mamilade-getestet

Im Museum für Kommunikation in Frankfurt gibt es für Eltern und Kinder eine Menge Wissenswertes zu sehen und zu erleben.

Das Gebäude des Museums für Kommunikation in Frankfurt selbst besteht vorwiegend aus Glas und Aluminium. Ein zentrales Element des mehrfach preisgekrönten Baus ist der angeschnittene Glaskegel. Im darunter platzierten Lichthof bietet sich den Eltern und Kindern ein wunderschöner Blick auf alle Ebenen. Durch diese Transparenz und Offenheit wird das Thema "Kommunikation" schon innerhalb der Architektur sehr schön umgesetzt.

Kinderwerkstatt im Museum

Neben der Dauerausstellung „Medien erzählen Geschichte(n)“ und den Sonderausstellungen ist auch die Kinderwerkstatt zugänglich. Das erfreut insbesondere die kleinen Besucher, die unter Anleitung im Museum für Kommunikation chatten, morsen, faxen und drucken können.

Blick in die Vergangenheit

Sehenswert ist für die Eltern und Kinder, wie die Menschen zu früherer Zeit und in heutiger Zeit kommuniziert haben und welche Hilfsmittel zur Verfügung standen. Zum Beispiel wird die Funktionsweise der Telegrafie im Museum für Kommunikation ergründet.

Sehenswertes für Familien

Weitere Ausstellungsbereiche wären Zeichen/Schrift/Nachricht, Brief und Paket, Telefon, Radio, Fernsehen und Internet. Etwa 1000 Objekte betrachten die Eltern und Kinder. Dazu gehören Tontäfelchen aus Mesopotamien oder Telegramme von der Titanic. Die Kunstsammlung im Museum für Kommunikation umfasst Gemälde des 17. bis 21. Jahrhunderts, Skulpturen, Objekte und Multiples, Fotokunst und Kunst der neuen Medien. Von der Darstellung und Entwicklung der Postgeschichte sind Eltern und Kinder sehr begeistert.

Weitere Museen zum Thema

Wo und wann

KONTAKT

Museum für Kommunikation Frankfurt
T: +49 (0)69 60 60 0

ADRESSE

Schaumainkai 53
Frankfurt, 60596
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-18:00, Sa,So 11:00-19:00

Stand: Jun.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder 6-15 J: € 1,50

Stand: Jun.2014

Kinderalter

ab 3 Jahren
7,461 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.12 km
Distanz: 0.62 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!