- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Hintergrundwissen über jüdische Gemeinden in Frankfurt erhalten die Eltern und Kinder im Jüdischen Museum.
Das Jüdische Museum in Frankfurt liefert den Eltern und Kindern viele Informationen über das soziale und religiöse Leben der jüdischen Gemeinden in Frankfurt vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Beginnend mit der jüdischen Ansiedlung in Deutschland bis zum Ende des Frankfurter Ghettos, zeigt das Museum anschaulich die zunehmende Isolierung der Juden.
Infomatives im Museum
Die Familien erfahren, dass der Alltag der jüdischen Gemeinschaft geprägt war von Tradition und der gleichen Herkunft. Alles über diese Sitten und Bräuche des jüdischen Familienlebens verrät der zweite Ausstellungsteil. Die Bindung an die Tradition wird in Faksimiles illustrierter hebräischer Handschriften gezeigt. Gespannt verfolgen die Eltern und Kinder die kurzen Filme im Jüdischen Museum Frankfurt, in denen gezeigt wird, wie eine Torarolle hergestellt, benutzt und feierlich geschmückt aufbewahrt wird. In dem elektronischen Lexikon können die Familien Fakten und Grundbegriffe aus der Geschichte und dem jüdischem Leben nachschlagen.
Juden in Frankfurt 1800-1950
Im Ausstellungsbereich „Juden in Frankfurt 1800-1950“ erhalten die Familien viele Informationen über den jahrzehntelangen Kampf um Emanzipation und die gesellschaftliche Integration. Ebenso werden sie im Jüdischen Museum Frankfurt unterrichtet, über Nachkriegsschicksale und den Neubeginn der jüdischen Überlebenden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Untermainkai 14/15Frankfurt, 60311
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di, Do-So 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 3,-
Führung pro Person: € 3,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!