- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Einen Einblick in die Filmwelt erhalten die Familien beim Besuch des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt
Auf rund 800 Quadratmetern präsentiert das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt den Eltern und Kindern seine Dauerausstellung. Bedienbare Modelle historischer Apparaturen, interaktive Bereiche und große Filmprojektionen fasziniert die ganze Familie.
Im ersten Obergeschoss setzen sich die Eltern und Kinder mit den visuellen Medien des 18. und 19. Jahrhunderts sowie mit der Erfindung des Films auseinander. Guckkästen, Anamorphosen und Kaleidoskope stehen zum Ausprobieren bereit. Zudem können die Familien mit Hilfe einer Wundertrommel Bilder und mit einem Daumenkino sogar einen ganzen Film entstehen lassen. Camera Obscura wie auch die Laterna Magica oder auch ein Nachbau des Cinématographe Lumière gilt es zu bewundern. In einem kleinen Kino bewundern die Familien Filme der Brüder Lumières und auch Raritäten und Kuriositäten. Darunter befindet sich sogar der Erste in Frankfurt aufgenommene Film.
Im zweiten Obergeschoss beschäftigen sich die Eltern und Kinder mit Kostüm und Maske sowie Mimik, Gestik und Körpersprache. Hier erfahren sie welche Wirkung ein Kostüm mit der dazugehörigen Mimik haben kann oder auch welche Wirkung die Musik zu einem Film hat. So gibt es zum Beispiel ein Film im Filmraum zu sehen, der mit unterschiedlicher Musik hinterlegt wurde. Exponate wie der Darth-Vader-Helm, der beim Dreh zu STAR WARS (USA 1980, R.: Irvin Kershner) genutzt wurde, bis zur Blechtrommel ein Requisit aus dem gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff (D1978/79) lassen die Besucher staunen.
Filmvorführungen, wechselnde Sonderausstellungen und Führungen ergänzen das Programm des Filmmuseums Frankfurt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schaumainkai 41Frankfurt, 60596
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00, Do-So 10:00-18:00
Stand: Jan.2018
Eintrittspreis
Dauerausstellung Erwachsene: € 6,-
Dauerausstellung Kinder (ab 6 J): € 3
Stand: Jan.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!