Märchenweihnachtsmarkt Kassel
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Märchenhaft ist der Weihnachtsmarkt in Kassel
Idyllisch und romantisch ist der Märchenweihnachtsmarkt in Kassel, der auch unter den Familien als Märchenweihnachtsmarkt bekannt ist. Ein besonderes Highlight des Marktes stellt die über 20 Meter hohe Weihnachtspyramide dar. Verschiedene Märchenfiguren aus "Dornröschen", "Hänsel und Gretel" oder auch "Schneewittchen und die 7 Zwerge" drehen dort ihre Runden.
Einstimmung aufs Weihnachtsfest
Die Eltern und Kinder schlendern über den Markt und begutachten die Waren an den Ständen. Händler wie auch Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Waren feil. Die Kinder haben teilweise sogar die Möglichkeit an dem ein oder anderen Stand selber tätig zu werden und töpfern oder drechseln.
Highlights für die Kinder
Eine weitere Attraktion des Märchenweihnachtsmarktes in Kassel ist der große Adventskalender. Mit seiner 5 Meter Höhe und 6 Meter Breite beeindruckt er nicht nur die Kids. Täglich wird ein Türchen geöffnet. Anschließend entdecken die Familien den Märchenwald mit seinen beweglichen Figuren an der hohen Tanne.
Für die Kinder gibt es zudem noch die Himmelswerkstatt auf dem Märchenweihnachtsmarkt in Kassel zu erforschen. Dort haben sie Gelegenheit unter Anleitung Krippen, Sterne oder auch Figuren aus Ton und Salzteig herzustellen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
MarktKassel, 34117
Deutschland
Öffnungszeiten
23.11.-23.12.2015
27.-30.12.2015 11:00-20:00
Stand: Nov.2015
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!