- Aussichtspunkt
- Kinderwagengerecht
- Schönwetter
Der Englische Garten in Erbach lädt Eltern und Kinder zum Verweilen ein.
Einen Englischen Garten erleben die Familien in Erbach. Im Jahre 1802 ließ der damalige Graf Franz I. zu Erbach-Erbach den Grundstein legen. Innerhalb von fünf Jahren war der erste Abschnitt mit Lindenallee und Laubengang vollendet. Ruinen, Seen und Teiche vervollständigen das friedvolle Bild.
Viel zu entdecken im Englischen Garten
Heute nutzen die Familien den sehenswerten Park in Erbach zu einen ausgedehnten Spaziergang. Dabei entdecken sie exotische Pflanzen und erfreuen sich an der idyllischen Atmosphäre. Zur Freude der Kinder befinden sich im Englischen Garten in Erbach zahlreiche Tiergehege und Volieren. Wildschweine, Mufflons, und Türkentauben laden zu Beobachtungen ein. Fasziniert strecken schon die kleinen Kinder ihre Hände aus um das Rot- oder Damwild zu füttern.
Aussicht genießen mit der Familie
Auf der Aussichtsplattform im Englischen Garten Erbach erleben die Familien nicht nur einen schönen Ausblick, sondern haben die Möglichkeit Wisente zu beobachten. Auf 30.000 Quadratmeter lebt dieses, mit nordamerikanischen Büffeln verwandte Tier, auf dem Gelände des Englischen Gartens in Erbach.
Kombitipp
Empfehlenswert ist ein Besuch im nahegelegenen Abenteuerwald Würzberg.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
gegenüber d. Gräflichen ForstamtErbach/Odenwald, 64711
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 9:00-18:00
Stand: Sept. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder (4-6 J): € 3,-
Familien: € 11,-
Stand: Sept. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!