- Mit Öffis erreichbar
Die Geschichte der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern erkunden die Kinder und Eltern im AGRONEUM Alt Schwerin.
Die Kinder und Eltern streifen über das Freigelände vom AGRONEUM Alt Schwerin und erkunden die historischen Gebäude und Werkstätten, Landwirtschaftstechnik verschiedener Zeitepochen, die große Holländerwindmühle, die einklassige wilhelminische Dorfschule, historische Alltagsgegenstände und Einiges mehr.
Landwirtsachaftsgeschichte
Interessiert werfen die Familien einen Blick in die Dorfschmiede, die Stellmacherei, das Sägegatter und die Seilerei auf dem Freigelände vom AGRONEUM Alt Schwerin. Große Faszination üben auf die Kinder und Eltern auch die technischen Geräte und Fahrzeuge vom einfachen Holzpflug bis hin zu Traktoren, Agrarflugzeugen und der Feldbahn aus.
Einen Einblick in die Lebensweise der Menschen auf dem Land erhalten die Familien in der Wohnzeile des Museums. Landarbeiterwohnungen aus verschiedenen Zeitepochen sind hier zu besichtigen. Besonders beeindruckend ist die original belassene Wohnung eines LPG-Bauern um 1960.
In der ehemaligen Schnitterkaserne auf dem Gelände vom AGRONEUM Alt Schwerin befindet sich eine Ausstellung, die 5.000 Jahre Landwirtschaftsgeschichte in Mecklenburg dokumentiert. Das Besondere daran ist, dass es sich um eine Original-DDR-Ausstellung handelt, die nicht verändert wurde und somit selbst insgesamt ein Exponat der DDR-Geschichte darstellt.
Veranstaltungen
Anziehungspunkt für Kinder und Eltern sind die verschiedenen thematischen Aktionen und Veranstaltungen vom AGRONEUM Alt Schwerin wie das Dampftreffen, die Feldbahntage, Oldtimer- und Traktorentreffen, das Erntefest, das Schlachtefest und Trödelmärkte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alt Schwerin, 17214
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr, Mai, Okt jeweils Di-So, Feiertage 10:00-18:00
Jun-Sep jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov jeweils Do-So 10:00-16:00
Stand: Jul. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Kinder (4-14 J.): € 3,-
Familie: € 17,-
Stand: Jul. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!