- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Alltagsgegenstände, Kuriositäten und Raritäten bestaunen die Kinder und Eltern im Museum "Kiek in un wunner di" in Malchow.
Das Museum "Kiek in un wunner di" in Malchow ist nicht nur einfach ein Museum zum Anschauen, hier dürfen die Kinder und Eltern vieles auch Anfassen und Ausprobieren. In dem liebevoll gestalteten Museum wird der Lebensalltag der Menschen Anfang des 20. Jahrhunderts lebendig und erlebbar. Zahlreiche Alltags- und Einrichtungsgegenstände, darunter auch einige Kuriositäten und Raritäten, zeugen vom Leben in damaliger Zeit.
Das alltägliche Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Beim Rundgang durch das Museum "Kiek in un wunner di" in Malchow werfen die Kinder und Eltern einen Blick in den Küchenbereich, in der sie altbekannte Geräte wie Mixer, Herd oder Waschbecken entdecken und doch ist alles irgendwie anders als heute.
Auch der Waschbereich hält interessante Einblicke in das Leben vor rund 100 Jahren bereit. Waschbretter, diverse Bügeleisen, Bügelbrett und Mangel, Toiletten mit Sand- oder Wasserspülung, Rollen- und Klobürstenhalter und einiges mehr bestaunen die Familien.
Im Kinderzimmer wird für die Besucher erlebbar, wie und womit die Kinder in damaliger Zeit gespielt haben. Und in der guten Stube, dem Wohnzimmer, erzeugen altes Mobiliar und historische Einrichtungs- und Alltagsgegenstände eine lebendige Atmosphäre. Fast denkt man, dass gleich die Familie herein kommt und sich zum Essen am festlich gedeckten Tisch nieder lässt.
Schule und Handwerk
Sehr interessant, besonders für die Kinder, ist auch der alte Schulraum im Museum "Kiek in un wunner di" in Malchow mit Holzbänken, Schiefertafel, Griffelkasten, Tintenfass und Schulbüchern, Rohrstock und Lehrerpult. Da zwängen sie sich auch mal ganz freiwillig auf eine Schulbank und probieren aus wie das Schreiben mit Griffel und Schiefertafel so funktioniert hat.
Eine komplett eingerichtete Schusterwerkstatt, eine alte Druckerei und eine historische Zahnarztpraxis geben den Familien im Museum "Kiek in un wunner di" in Malchow weitere Einblicke in eine Zeit, die Großmutter und Großvater oder sogar Oma und Opa noch miterlebt haben.
Weitere Museen in der Umgebung
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Friedrich-Lessen-Weg 1Malchow, 17213
Deutschland
Öffnungszeiten
Juli-Sept 10:00-17:00
Okt 10:00-16:00
Nov.-Dez. 11:00-15:00
Okt.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder (ab 7 J.): € 2,50
Familien: € 9,-
Stand: Okt.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!