Teerschwelergehöft Sparow

  • Schönwetter
  • Mit Öffis erreichbar

Was ist ein Teerofen? Auf dem Teerschwelergehöft in Sparow erhalten die Kinder und Eltern Antwort auf diese Frage.

Auf dem Teerschwelergehöft Sparow erfahren die Kinder und Eltern wie das Teerschwelen funktioniert. Hier wurde ein funtkionsfähiger Teerofen nachgebaut und mehrmals jährlich finden Schwelbrände statt, so erleben die Familien einen echten Teerofen in Betrieb. Zusätzliche Schautafeln informieren über die Geschichte und die Technik des Teerschwelens.

Das Teerschwelen ist ein altes Handwerk, das seine Blütezeit im 17./18. Jahrhundert hatte. Die Teerschweler produzierten Holzteer, welches besonders im Schiffbau zum Einsatz kam. Das Nebenprodukt Holzkohle wurde besonders in Glashütten, Ziegeleien und Kalköfen eingesetzt. Um dieses historische, für die Region bedeutsame Handwerk nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wurde der Teerofen in Sparow nach alten Bauanleitungen wieder errichtet.

Das Teerschwelergehöft Sparow soll zu einer Kultur- und Erlebnisstätte für die ganze Familie ausgebaut werden. Neben dem Teerofen gibt es hier einen hübsch angelegten Teich und ein Streichelgehege mit Ponys und Ziegen, die von den Kindern mit mitgebrachtem Brot und Obst gefüttert werden dürfen. Im duftenden Kräutergarten betrachten und vorallem riechen die Kinder und Eltern die verschiedenen Kräuter und Pflanzen und im Sinnes- und Tastgarten schärfen sie ihre Sinne.

Für Kindergruppen gibt es verschiedene Angebote auf dem Teerschwelergehöft Sparow, die sich auch für einen Kindergeburtstag eignen. Zum Beispiel stellen die Kinder mit einer Miniverschwelungsanlage selbst Holzkohle her, sie gehen auf eine Teerschwelerralley oder backen im Lehmsteinofen selbst Brötchen. Ergänzende Angebote sind Specksteingestaltung, Stockbrotbacken am Lagerfeuer, verschiedene Spiele, Kinderschminken und grillen.

Wo und wann

KONTAKT

„De Sparower Theerschwälers“ e.V.
T: +49 (0) 39927 76847

ADRESSE

Teerschwelergehöft
Sparow, 17214
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mi-Sa 10:00-16:00

Stand: Apr.2020

Eintrittspreis

auf Anfrage

Stand: Apr.2020

Kinderalter

ab 5 Jahren
10,988 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

© AGRONEUM Alt Schwerin

AGRONEUM Alt Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0 km
Distanz: 4.47 km
DDR Museum in Malchow

DDR Museum in Malchow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 6.28 km
Distanz: 6.99 km
Mecklenburgisches Orgelmuseum Malchow

Mecklenburgisches Orgelmuseum Malchow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 7.09 km
Symbolfoto Draisinentour von Karow nach Borkow

Draisinentour von Karow nach Borkow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 8.20 km
Kletterpark in Plau am See

Der Kletterpark in Plau am See

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 8.91 km
Plauer See

Angenehm temperiert: Plauer See

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 10.88 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Pension & Schänke Lenzer Krug in Lenz

Pension & Schänke Lenzer Krug

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 4.92 km
Kind beim Essen (c) Pixabay

Ristorante "Don Camillo" in Malchow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 6.93 km
Distanz: 15.82 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!