- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
Was ist ein Teerofen? Auf dem Teerschwelergehöft in Sparow erhalten die Kinder und Eltern Antwort auf diese Frage.
Auf dem Teerschwelergehöft Sparow erfahren die Kinder und Eltern wie das Teerschwelen funktioniert. Hier wurde ein funtkionsfähiger Teerofen nachgebaut und mehrmals jährlich finden Schwelbrände statt, so erleben die Familien einen echten Teerofen in Betrieb. Zusätzliche Schautafeln informieren über die Geschichte und die Technik des Teerschwelens.
Das Teerschwelen ist ein altes Handwerk, das seine Blütezeit im 17./18. Jahrhundert hatte. Die Teerschweler produzierten Holzteer, welches besonders im Schiffbau zum Einsatz kam. Das Nebenprodukt Holzkohle wurde besonders in Glashütten, Ziegeleien und Kalköfen eingesetzt. Um dieses historische, für die Region bedeutsame Handwerk nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wurde der Teerofen in Sparow nach alten Bauanleitungen wieder errichtet.
Das Teerschwelergehöft Sparow soll zu einer Kultur- und Erlebnisstätte für die ganze Familie ausgebaut werden. Neben dem Teerofen gibt es hier einen hübsch angelegten Teich und ein Streichelgehege mit Ponys und Ziegen, die von den Kindern mit mitgebrachtem Brot und Obst gefüttert werden dürfen. Im duftenden Kräutergarten betrachten und vorallem riechen die Kinder und Eltern die verschiedenen Kräuter und Pflanzen und im Sinnes- und Tastgarten schärfen sie ihre Sinne.
Für Kindergruppen gibt es verschiedene Angebote auf dem Teerschwelergehöft Sparow, die sich auch für einen Kindergeburtstag eignen. Zum Beispiel stellen die Kinder mit einer Miniverschwelungsanlage selbst Holzkohle her, sie gehen auf eine Teerschwelerralley oder backen im Lehmsteinofen selbst Brötchen. Ergänzende Angebote sind Specksteingestaltung, Stockbrotbacken am Lagerfeuer, verschiedene Spiele, Kinderschminken und grillen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
TeerschwelergehöftSparow, 17214
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi-Sa 10:00-16:00
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!