- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In Schwerin gehen die Kinder und Eltern mit dem Petermännchen-Bus auf eine gemütliche Stadtrundfahrt.
Auf der Stadtrundfahrt mit dem Petermännchen-Bus erkunden die Kinder und Eltern Schwerin auf bequeme Art. Der kleine Bus bringt die Familien zu den sehenswertesten Orten der Stadt. Los geht die Fahrt am Markt in Schwerin. Die Fahrt führt durch den Schlossgarten, entlang des Schweriner Sees, vorbei am Schweriner Schloss, zur alten Schleifmühle und durch die historische Altstadt.
Da die Petermännchen-Busse kleiner sind als normale Busse, kommen die Kinder und Eltern auf der Stadtrundfahrt auch durch kleinere Straßen und enge Gassen in der Altstadt. Ein Moderator begleitet die Rundfahrt und gibt den Familien während der Fahrt interessante Informationen und Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte von Schwerin. Am Ende der rund einstündigen Stadtrundfahrt haben die Kinder und Eltern viel gesehen und einen Überblick über die Stadt erhalten. Sicher wissen sie nun, welche der Sehenswürdigkeiten sie noch einmal genauer anschauen wollen. Und auch wer nun eigentlich "das Petermännchen" ist, wird sich während der Fahrt klären.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Carl von Linde Straße 2Schwerin, 19061
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Nov jeweils Mo-So 11:00, 12:30, 14:00, 15:30 (von Mai-Sep auch 17:00)
Stand: Jan.2018
Eintrittspreis
*Stadtrundfahrt* Erwachsene: € 10,-
Kinder (bis 16 J.): € 5,-
Stand: Jan.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!