- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Auf 3.000 m² lernen die Kinder und Eltern im Deutschen Meeresmuseum Stralsund - dem Museum für Meereskunde und Fischerei - das Meer kennen.
Im Deutschen Meeresmuseum in Stralsund entdecken Kinder und Eltern in unzähligen Großvitrinen, Pultvitrinen, Dioramen und anderen Großobjekten alles rund um das Meer. Interessante Themen wie "Wasserplanet Erde, Meeresraum, Meeresforschung und Leben im Meer" fesseln die Familien von Beginn an. Auch auf die Fischerei, mit deren Geschichte und Entwicklung, wird umfangreich eingegangen. Am Vorplatz steht unter anderem ein großer Kutter, der als Exponat die Technik visualisiert.
Die Ausstellung "Mensch und Meer" zeigt die bunte Vielfalt der Meeresbewohner, weist aber auch auf den Nutzen und die Verantwortung des Menschen gegenüber dem Meer hin. Beeindruckt bestaunen die Kinder und Eltern im Ausstellungsbereich "Wale" die riesigen Walskelette.
Bewohner der Meere im Aquarium beobachten
Im Erd- und Kellergeschoß ist noch das Aquarium angeschlossen, das Kinder und Eltern gleichermaßen fasziniert. Das Aquarium mit den lebendigen Tieren ist eine sinnhafte Ergänzung zum Angebot der Dauerausstellung im Deutschen Meeresmuseum. In 36 Aquarien beobachten die Familien die Meerestiere der Nordsee und auch der Tropen sowie verschiedenste Schildkrötenarten. Beim Meeresschildkrötenbecken lassen sich Eltern und Kinder im Bistro nieder und stärken sich für die weitere Besichtigung.
Führungen
Zum Angebot vom Deutschen Meeresmuseum in Stralsund gehören auch Führungen zu verschiedenen Themenbereichen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Katharinenberg 14-2Stralsund, 18439
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-17:00
Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-17:00 (Winterferien auch Mo geöffnet, 24.12. geschlossen, 31.12. bis 15:00, 1.1. bis 17:00)
Stand: Feb.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10,-
Kinder (4-16 J.): € 5,-
Kinder bis 3 J: frei
Stand: Feb.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!