- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Interessantes zum Tee bietet das Ostfriesische Teemuseum Eltern und Kindern
Das Ostfriesische Teemuseum Norden ist ein interessantes Spezialmuseum, das Familien im Alten Rathaus finden. Eltern und Kinder informieren sich hier nicht nur über die ostfriesische Teezeremonie sondern können auch echt ostfriesische Teemischungen genießen.
Tee wird zelebriert
Im ostfriesischen Teemuseum werden regelmäßig Teezeremonien und Themenführungen angeboten:
- Teezeremonien: Mittwoch und Samstag 14:00 Uhr
- Themenführungen zur Teekultur und Volkskunde werden in der Sommersaison regelmäßig angeboten.
Themen rund um den Tee
Die Familien lernen im Ostfriesischen Teemuseum die Kulturpflanze Tee kennen und erhalten Einblicke in die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte sowie die Trinkgewohnheiten der unterschiedlichen Kulturen. Aber auch Teegeschirr aus vielen Ländern gibt es im Teemuseum zu bewundern.
Unterwegs mit Tippi, der Teemaus
Speziell für Kinder gibt es altersgerechte Führungen und Kindertage. Beispielsweise begleitet "Tippi - die Teemaus" interessierte Kinder. Mit fachkundiger Begleitung unserer Museumsführerin erkunden Kinder spielerisch das Ostfriesische Teemuseum.
In der Umgebung
Sehenswert ist das Muschel- und Schneckenmuseum Norden, ebenso ist die Seehund-Station im NaturparkHaus bei den Familien sehr beliebt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Di-So 10:00-17:00 (Jul-Aug auch Mo)
Nov-Feb jeweils Mi-Sa 11:00-16:00
Mar-Apr jeweils Di-So 11:00-16:00
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 6-16 J: € 1,50
Familie: € 9,50
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!