Das Braunschweigische Landesmuseum

  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Braunschweigische Landesmuseum besteht aus vier Häusern mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Das Braunschweigische Landesmuseum ist ein großes, aus vier Häusern bestehendes Museum. Neben dem Vieweghaus und dem Ausstellungszentrum Hinter Aegidien/Jüdisches Museum sind auch das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wolfenbüttel sowie das Bauernhaus-Museum Bortfeld Teil des Landesmuseums in Braunschweig.

Vieweghaus

Das Haupthaus am Burgplatz wurde im Jahre 1891 eröffnet und präsentiert Kindern und Eltern mit unzähligen Exponaten die Geschichte des ehemaligen Herzogtums und des Landes Braunschweig. Die Sammlungen dokumentiert die Geschichte vom 8. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Inhaltlich befasst sich das Braunschweiger Landesmuseum neben der Geschichte auch mit Kultur, Wirtschaft, Technik, Kunst, Volkskunde und Sozialgeschichte.

Jüdisches Museum

Das Jüdische Museum vom Braunschweiger Landesmuseum ist eines der ältesten jüdischen Museen und ist im Ausstellungszentrums Hinter Aegidien untergebracht.

Museum für Ur- und Frühgeschichte

Das Museum für Ur- und Frühgeschichte des Braunschweigischen Landesmuseums befindet sich in der ehemaligen Herzoglichen Kanzlei im Zentrum der Altstadt von Wolfenbüttel. Auf 1.000 m² unternehmen die Familien einen Rundgang durch die gesamte Ur- und Frühgeschichte des Braunschweiger Landes.

Bauernhaus-Museum

Das Bauernhaus-Museum Bortfeld ist ebenfalls eine Außenstelle dem Braunschweigischen Landesmuseum und präsentiert Kindern und Eltern - anhand landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte und Maschinen sowie Einrichtungsgegenständen - die längst vergangene bäuerliche Kultur.

Für die Kinder

Speziell für Kinder gibt es Ferienangebote, die Möglichkeit im Museum Kindergeburtstag zu feiern sowie museumspädagogische Führungen.

In der Nähe

Nicht weit entfernt, finden die Kinder und die Eltern nach dem Museumsbesuch ausreichend Auslauf im Botanischen Garten. Auch der Kleine Piratenspielplatz in Braunschweig ist nicht weit entfernt.

Wo und wann

KONTAKT

Braunschweigisches Landesmuseum
T: +49 (0) 531 1215-0

ADRESSE

Burgplatz 1
Braunschweig, 38100
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di, Mi, Fr-So 10:00-17:00, Do 10:00-20:00

Stand: Feb.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder: € 2,-

Stand: Feb.2013

Kinderalter

ab 5 Jahren
4,076 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.97 km
Distanz: 1.05 km
Distanz: 1.37 km
Distanz: 2.44 km
Distanz: 3.58 km
Distanz: 3.58 km
Distanz: 4.23 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.16 km
Distanz: 40.19 km
Distanz: 45.73 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!