- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Braunschweigische Landesmuseum besteht aus vier Häusern mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Das Braunschweigische Landesmuseum ist ein großes, aus vier Häusern bestehendes Museum. Neben dem Vieweghaus und dem Ausstellungszentrum Hinter Aegidien/Jüdisches Museum sind auch das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wolfenbüttel sowie das Bauernhaus-Museum Bortfeld Teil des Landesmuseums in Braunschweig.
Vieweghaus
Das Haupthaus am Burgplatz wurde im Jahre 1891 eröffnet und präsentiert Kindern und Eltern mit unzähligen Exponaten die Geschichte des ehemaligen Herzogtums und des Landes Braunschweig. Die Sammlungen dokumentiert die Geschichte vom 8. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Inhaltlich befasst sich das Braunschweiger Landesmuseum neben der Geschichte auch mit Kultur, Wirtschaft, Technik, Kunst, Volkskunde und Sozialgeschichte.
Jüdisches Museum
Das Jüdische Museum vom Braunschweiger Landesmuseum ist eines der ältesten jüdischen Museen und ist im Ausstellungszentrums Hinter Aegidien untergebracht.
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte des Braunschweigischen Landesmuseums befindet sich in der ehemaligen Herzoglichen Kanzlei im Zentrum der Altstadt von Wolfenbüttel. Auf 1.000 m² unternehmen die Familien einen Rundgang durch die gesamte Ur- und Frühgeschichte des Braunschweiger Landes.
Bauernhaus-Museum
Das Bauernhaus-Museum Bortfeld ist ebenfalls eine Außenstelle dem Braunschweigischen Landesmuseum und präsentiert Kindern und Eltern - anhand landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte und Maschinen sowie Einrichtungsgegenständen - die längst vergangene bäuerliche Kultur.
Für die Kinder
Speziell für Kinder gibt es Ferienangebote, die Möglichkeit im Museum Kindergeburtstag zu feiern sowie museumspädagogische Führungen.
In der Nähe
Nicht weit entfernt, finden die Kinder und die Eltern nach dem Museumsbesuch ausreichend Auslauf im Botanischen Garten. Auch der Kleine Piratenspielplatz in Braunschweig ist nicht weit entfernt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burgplatz 1Braunschweig, 38100
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di, Mi, Fr-So 10:00-17:00, Do 10:00-20:00
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!