Der Tierpark Nordhorn

  • Schönwetter
  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden

Exoten und seltene Haustierrassen bestaunen Eltern und Kinder im Tierpark Nordhorn

Im Tierpark Nordhorn beobachten Eltern und Kinder viele unterschiedliche Tierarten. Ein Schwerpunkt liegt bei den bedrohten Haustierrassen. Kraienköppe, Bentheimer Landschafe und Niederungsrinder sollten in diesem Zusammenhang erwähnt werden. Die einheimischen Tiere machen etwa 25 % des Gesamtbestandes aus. Ca. 75 % sind exotische Tiere. Besonderes Interesse wecken bei den Kindern vor allem die Schweinchen mit ihren Ringelschwänzcheen im Ferkelstreichelzoo

Schimpansen tollen in der Freianlage, Seehunde schwimmen im Wasser, Wölfe schleichen durch ihr Gehege und Zebras verweilen auf der riesigen Afrikaanlage. In den begehbaren Volieren bestaunen die Familien Watvögel, Schneeeulen oder auch Sittiche.

Auf dem historischen Vechtehof des Tierparks Nordhorn gibt es zwei Fachwerkhäuser, die ein für das 19. Jahrhundert typische Bauernhaus darstellen. In ihnen befinden sich Wohnbereiche und außerhalb Ställe. Im angrenzenden historischen Gasthaus „De MalleJan“ lädt die urige Atmosphäre und die gute Hausmannskost zu einer Pause ein. Im angeschlossenen Colonialwarenladen gibt es verschiedene regionale Produkte zu kaufen. 

Besonders attraktiv für Eltern und Kinder ist das Lehrbienenhaus im Tierpark Nordhorn. Nur durch eine Glasscheibe getrennt, betrachten die Familien das fleißige Volk bei ihrer Arbeit. Bei Voranmeldung veranstalten die Imker des Imkervereins Nordhorn auch Sonderführungen.

Viel Spaß haben die Eltern und Kindern bei den Schaufütterungen im Tierpark Nordhorn. Der Tierpfleger stellt die einzelnen Tiere genauer vor und erläutert deren Verhalten und die Lebensweise. Darunter sind Faultiere, Totenkopfaffen, Seehunde, Stachelschweine und viele viele mehr. Bei Voranmeldung veranstalten die Imker des Imkervereins Nordhorn auch Sonderführungen.

Während die Eltern in der Cafeteria des Tierparks Nordhorn einen Kaffee genießen, nutzen die Kinder die Gunst der Stunde und testen die Spielgeräte auf dem großen Erlebnis-Spielplatz aus. Lädt das Wetter einmal nicht zum Toben unter freiem Himmel ein, bietet es sich an den großen Indoorspielebereich „Max Abenteuerland“ an der Cafeteria mit Kletterschiff und Geheimgängen zu besuchen.

Wo und wann

KONTAKT

Tierpark Nordhorn
T: +49 (0) 5921 32397 (05921-71200-0)

ADRESSE

Heseper Weg 140
Nordhorn, 48531
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (Mar-Okt 9-19 Uhr, Feb&Nov 9-18 Uhr, Jan&Dez 9-17 Uhr)

Stand: Aug.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 10,50, Kinder (4-16 J): € 6,50, Familienkarte: € 37,-

Stand: Aug.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,469 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.80 km
Distanz: 0.90 km
Distanz: 5.43 km
Distanz: 13.83 km
Distanz: 15.14 km
Symbolfoto Linus Bad Lingen

Linus Bad in Lingen

Niedersachsen
Distanz: 17.53 km
Distanz: 18.27 km
Distanz: 20.56 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!