Steinhuder Museen: Das Fischer- und Webermuseum und das Spielzeugmuseum

  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Steinhuder Museen: Das Fischer- und Webermuseum und das Spielzeugmuseum

In Steinhude erwarten gleich zwei Museen unter einem Dach die Familien. Das Fischer- und Webermuseum sowie das Spielzeugmuseum.

Fischer- und Webermuseum
Im Fischer- und Webermuseum scheint die Zeit still zu stehen, als wäre die Fischerfamilie nur kurz aus dem Haus gegangen. Kaum etwas wurde in diesem Haus verändert, auch das Mobiliar aus den vergangenen 100 Jahren ist noch da. Das Haus atmet Geschichte, ohne dass künstlich inszeniert werden muss.

Einst hieß es Arbeiten und Leben unter einem Dach: dafür wurde das Haus von 1850 besonders geplant: Im extra erhöhten Wohnraum wurde gewebt, die Gute Stube nur zum Sonntag geöffnet. Das Museum zeigt Webkostbarkeiten aus drei Jahrhunderten mit dem einmaligen "Hemd ohne Naht" und eine Ausstellung zur Fischereigeschichte.

Spielzeugmuseum
Im Spielzeugmuseum sind die Puppen los! Im Erdgeschoss sind Spielzeuge des gehobenen Bürgertums von ca. 1860 bis 1960 ausgestellt. Damals herrschte ein klares Rollenbild: Puppen für die Mädchen, Blechspielzeuge für die Jungs.  Zusammen und mit den Eltern spielte man im Papiertheater.

Im Obergeschoss geht es bunt durch die Kulturgeschichte von Spielzeug: eine spielerische Zeitreise von den frühesten Brettspielen bis zur Actionfigur der 80er Jahre. Kleine Spielstationen und Themeninseln sorgen so für eine spielerische Geschichtsstunde.

Sonderausstellung und mehr

In den Steinhuder Museen finden jährlich etwa 2-3 Sonderausstellungen statt, vor Ostern und Weihnachten gibt es jeweils einen großen Kunsthandwerkermarkt. Regelmäßig erwacht an Aktionstagen altes Handwerk wieder zum Leben. Über Neuigkeiten und Spannendes aus dem Museumsalltag informiert ein Blog: http://steinhudermuseen.wordpress.com/

Kombitipps in der Umgebung

Nach dem Besuch des Museums gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in Steinhude. Die Kinder stürzen sich mit Begeisterung auf einen der vielen Spielplätze, es geht zur Badeinsel oder vielleicht in die Schmetterlingsfarm.

Wo und wann

KONTAKT

Förderverein Fischer- und Webermuseum Steinhude e. V.
T: +49 (0) 5033 5599

ADRESSE

Neuer Winkel 8
Wunstorf-Steinhude, 31515
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar, Apr, Nov jeweils Sa-So, Feiertage 13:00-17:00

Mai-Okt jeweils Di-So 13:00-17:00

Stand: Sep.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder ab 6 J: € 1,50

Familien: € 10,-

Stand: Sep.2014

5,281 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.21 km
Distanz: 0.26 km
Distanz: 2.49 km
Distanz: 3.19 km
Distanz: 4.04 km
Distanz: 5.89 km
Distanz: 6.40 km

Essen in der Nähe

Distanz: 6.40 km
Distanz: 9.41 km
Distanz: 13.73 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!