- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Viel Damwild beobachten die Familien im Wildpark Lauenbrück
Der Wildpark in Lauenbrück gibt den Eltern und Kindern die Möglichkeit, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Artgerechte große Gehege gefallen vor allen den Bewohnern des Parks. Die Familien beobachten ausgiebig die Tiere wie das Muffel- und das Damwild und studieren ihr Verhalten. Viele Tiere kommen schon mal recht nah an die Besucher, welche dann auch gerne das Fell kraulen.
Besonders viel Spaß macht die Entdeckungstour durch den Wildpark Lauenbrück auf dem Esel. Der störrische Geselle muss ab und an mit ein wenig Futter bestochen werden, dass er weiterläuft aber der Spaßfaktor ist riesig und der Blick von der erhöhten Position bemerkenswert.
Im Winter hat der Wildpark Lauenbrück geöffnet bis zum Einbruch der Dämmerung. Am Besten ist er mit dem Auto über die B 75 zwischen Scheeßel und Tostedt anzufahren.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
WildparkLaubenbrück, 27389
Deutschland
Öffnungszeiten
(Sommer)Mo-So 8:00-18:00
(Winter)Mo-So ab 8:00
Stand: Jun. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder ab 2 J: € 6,-
Familien (2 Erw, 3 Ki): € 30,-
Stand: Jun. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!