- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Kinderwagengerecht
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Alte Techniken aus Küche und Haushalt lernen die Kinder beim Kindergeburtstag im Deutschen Kochbuchmuseum kennen
Interessante und lustige Programme machen den Kindergeburtstag im Deutschen Kochbuchmuseum im Dortmunder Westfalenpark zu einem Erlebnis. Ob mit Riech- und Bastelspielen oder bei einer Küchen-Olympiade - spielerisch erfahren die Kinder Wissenswertes über die Küchengeräte der früheren Zeit.
Das erste Programm steht unter dem Motto "Küche und Haushalt in alter Zeit". Die Kinder basteln Kochmützen und bewundern die historischen Küchengeräte und schönen Puppenküchen und erfahren dabei, wie es früher in der Küche und im Haushalt zuging. Mit Such-, Bastel- und Riechspielen macht diese Erfahrung beim Kindergeburtstag natürlich gleich doppelt soviel Spaß.
Der Kindergeburtstag im Deutschen Kochbuchmuseum kann aber auch als "Küchen-Olympiade" gefeiert werden. Witzige Disziplinen wie Abfalleimer-Pingpong-Schießen und Schrubber-Hockey machen Spaß, verlangen aber auch Konzentration und Geschick von den Kindern. Und wer ist der Beste im Kartoffel-Löffel-Slalom?
Die Programme "Es stellen sich vor: Schokoladenminze, Drachenkraut und Stinkerzwiebel!"
(Kräutergeburtstag für 6- bis 9-Jährige) und "Willkommen in der Kräuterhexenküche!"
(Kräutergeburtstag für 10- bis 12-Jährige) sind von Mai bis November buchbar.
Hinweis: Die maximale Teilnehmerzahl am Kindergeburtstag im Deutschen Kochbuchmuseum beträgt 15 Kinder. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49 (0) 231 50 2 60 28 notwendig. Die Pauschale beinhaltet Materialkosten und Eintritt in den Westfalenpark.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
An der BuschmühleDortmund, 44139
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai.2011
Eintrittspreis
Pauschale inkl. Eintritt Westfalenpark: € 70,-
Stand: Mai.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!