- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Entstehung von Papier damals und heute und die künstlerische Verarbeitung sehen Familien im Papiermuseum Düren
In dem 1990 eröffneten Papiermuseum Düren betrachten Eltern und Kinder in der Ausstellung Objekte und Dokumente über die regionale Industriegeschichte und die Herstellung und Verarbeitung von Papier. Die Familien erleben anschaulich den Weg über das Papyrus und Pergament bis zu dem Material Papier, wie wir es kennen.
Durch Maschinen, Modelle und Fotos, aber auch durch multimediale Technik werden Eltern und Kinder im Papiermuseum Düren auf eine Zeitreise geschickt, in der sie über die Entwicklung der Papierherstellung von den Ursprüngen bis in die Gegenwart erfahren.
Doch nicht nur der anschaulichen Ausstellung der Entstehung von Papier und der Zulieferindustrie ist im Papiermuseum Platz gewidmet. Auch die Weiterverarbeitung und die Papierkunst kommen im Dürener Papiermuseum nicht zu kurz. Eltern und Kinder sehen, wie Papier, Wellpappe oder Karton bedruckt, bemalt, gestanzt und geschnitten wird und wie daraus Gebrauchs- und Kunstgegenstände werden.
Im Rahmen von Führungen und Workshops stellen Eltern und Kinder unter professioneller Anleitung sogar ihr eigenes Papier her. Aber auch der künstlerischen Bearbeitung sind Workshops im Papiermuseum Düren gewidmet.
Es besteht die Möglichkeit ein Kombiticket zu erwerben und das Leopold-Hoesch-Museum ebenfalls zu besuchen.
Hinweis: Schulklassen haben ohne Führung freien Eintritt. (Führung 1,-/Person)
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hoeschplatz 1Düren, 52349
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 11:00-18:00
Stand: Jul.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder bis 11 J.: frei
Jugendliche ab 12 J.: 2,-
Familien: € 8,-
Stand: Jul.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!