- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Den Fragen menschlichen Ursprungs gehen Familien im Neanderthalmuseum Mettmann nach
Das Neanderthalmuseum in Mettmann ist ein informatives Museum für Eltern und Kinder. Fragen wie "Woher kommen wir?", "Wer sind wir?" und "Wohin gehen wir" werden ausführlich beantwortet.
Wissenswertes zu den Urmenschen
Auf über 1.200 m² Fläche werden unterschiedliche Medien und Präsentationen zu den Urmenschen bereitgehalten. Aufgrund eines archäologischen Fundes im Jahre 1856 gilt der Neanderthaler weltweit als Synonym für die menschliche Urgeschichte. Beeindruckt sind vor allen die Kinder vom Leben der Urmenschen, das wunderbar im Neanderthalmuseum Mettmann präsentiert wird.
Selbst aktiv werden
Spannende Mitmachprogramme führen die Kinder in die Schmuckherstellung oder in die Gravur steinzeitlicher Motive ein. Nähen eines Hirschlederbeutels mit Knochennadel und Sehne sowie Schießen mit steinzeitlichen Jagdwaffen stehen weiterhin im Neanderthalmuseum Mettmann zur Auswahl.
Kulinarik im Museum
Im Restaurant haben die Eltern und Kinder die Möglichkeit über das Gesehene zu sprechen oder einfach Speisen und Getränke zu genießen. Sogar Kindergeburtstag kann im Neanderthal Museum gefeiert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Talstraße 300Mettmann, 40822
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 11,-
Kinder 6-16 J: € 6,50-
(Familien: 20 % Rabatt)
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!