Schwimmen und Spielen am Unterbacher See in Düsseldorf

  • Kostet nix
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Schönwetter

Schwimmen und Spielen am Unterbacher See in Düsseldorf

Im Nord-Strandbad des  Erholungsgebietes Unterbacher See in Düsseldorf genießen Eltern und Kinder den Sommer. Es wird geschwommen, geplanscht, gespielt oder einfach nur entspannt. In den Strandkörben fällt das Relaxen leicht und außerdem haben die Eltern von hier aus einen guten Blick auf ihren Nachwuchs, der die vielfältige Spielmöglichkeiten ausprobiert.

Ideal für den kindlichen Bewegungsdrang
Die Kinder erklimmen auf der Spielwiese das Kletter-Piratenschiff oder toben auf der Spielwiese. Vielleicht wird aber auch gerade eine Burg am Sandstrand gebaut, mit direktem Wasserzugang für den Burggraben. Die etwas größeren Kinder spielen gerne ein kleines Beachvolleyball-Match. Die sportlich ambitionierten Familienmitglieder finden außerdem noch einen Bolzplatz und eine Minigolfanlage im Erholungsgebiet Unterbacher See in Düsseldorf.

Sandspielen und im Wasser planschen
Auch am Südstrand steht den Kindern eine Spielwiese mit verschiedenen Spielgeräten zur Verfügung und die Sand-Kunstwerke am südlichen Sandstrand lassen sich sehen. Das Naturschwimmbad-Süd bietet sicheres Schwimmen, denn die DRK-Wasserwacht ist mit wachsamen Augen dabei.

Kulinarik am See
Wen dann der große oder kleine Hunger plagt, findet verschiedene gastronomische Einrichtungen am Unterbacher See. Sowohl am Nord- als auch Südstrand gibt es vielseitige Angebote an Speisen und Getränken für die Familien.

Wo und wann

KONTAKT

Zweckverband Erholungsg. Unterbacher See
T: +49 (0)211 8992094

ADRESSE

Kleiner Torfbruch 31
Düsseldorf, 40627
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jul. 2019

Eintrittspreis

*Tageskarte Strandbad* Erwachsene: € 4,-

Kinder : € 2,30

Stand: Jul. 2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,313 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 2.46 km
Distanz: 3.72 km
Distanz: 3.77 km
Distanz: 3.81 km
Distanz: 3.87 km
Das Neanderbad der Stadtwerke Erkrath

Neanderbad der Stadtwerke Erkrath

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 4.06 km
Fr, 29 Sep bis Mo, 09 Okt
Distanz: 26.01 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.42 km
Café Steinbruch Duisburg

Das Café Steinbruch in Duisburg

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 23.30 km
Distanz: 24.73 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!