- Es gibt etwas zu essen
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im Freibad LALO in Langenlonsheim erwartet Eltern und Kinder eine Wasserfläche von über 1.700 m².
Im solarbeheizten Freibad LALO in Langenlonsheim erfrischen sich Familien bei heißen Temperaturen. Die Kinder sausen die Riesen-Wellenrutsche hinab, gönnen sich eine Abkühlung unter dem Wasserfallpilz oder toben durchs Nichtschwimmerbecken. Im 50 m langen Schwimmerbecken ziehen schwimmerprobte Eltern und Kinder ihre Bahnen. Anschließend werden die neusten Sprünge vom Sprungturm ausprobiert.
Die jüngsten Familienmitglieder sammeln derweilen in der Kinderbadelandschaft des Freibad LALO in Langenlonsheim elementare Erfahrungen mit Wasser.
Feines für den kleinen Hunger
In den Schwimmpausen treffen sich die Familien zu einem kleinen Snack am Kiosk mit Terasse oder spielen eine Runde Beachvolleyball. Die 20.000 m² große Liegewiese lädt zum Sonnenbad oder einer Erholungspause unter den schattenspendenden Bäumen.
Schlechtwetter-Alternative
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am alten MühlengrabenLangenlonsheim, 55450
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Sep 9:00-20:00 ( dienstags, donnerstags bis 21:00)
Stand: Mai 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder 6-9 J: € 1,50
Kinder ab 10 J: € 2,-
Kinder bis 3 J: frei
Familie: €7,50
Stand: Mai 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!