- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Bei der Wanderung über den Barfußpfad Bad Sobernheim, erwartet Eltern und Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung inmitten der Natur.
Das Abenteuer Barfußpfad beginnt zwischen Bad Sobernheim und Staudernheim. Eltern und Kinder können ihre Schuhe und Strümpfe in den Schließfächern am Quellenpavillon, gegen eine Gebühr von einem Euro verstauen. Dann geht es nackten Fußes, und am besten mit kurzer Hose, auf die Sinnesreise.
Für Abwechslung ist gesorgt
Mit Steinen, Rindenmulch und Kies beginnt der Barfußpfad in Bad Sobernheim. Zuerst laufen Eltern und Kinder über einen Flußsteinweg, genießen anschließend den weichen Rindemulch und gelangen dann zum "Bad Sobernheimer Heilmittel". 25 m weit stapfen die Familien durch den 35 cm tiefen Lehmschlamm. Weiter geht es über die gehobelten Rundhölzer.
Gras, Kies und Wackelstege
Als Nächstes entspannen sich Eltern und Kinder, auf dem Barfußfad Bad Sobernheim, beim Spaziergang über die Grasstrecke. Ein Kies- und ein Sandabschnitt führen die Familien weiter zu den Wackelstegen. Die an Ketten befestigten, freischwebenden Rundhölzer zu überqueren ist gar so einfach. Anschließend folgt wieder eine Entspannungsstrecke, die aus Gras, Kieselsteinen und Sand besteht.
Kneippen mit der Familie
Insofern der Wasserstand es zulässt, versuchen sich Eltern und Kinder auf der "Kneipp-Strecke" im Barfußpark Bad Sobernheim. Mit Hilfe eines Halteseils überqueren Kinder ab 8 Jahren die Nahe durch eine Furt. Jüngere Kinder sollten die Holzbrücke nutzen. Anschließend entspannen die Familien auf einer erneuten Grasstrecke bis sie zu den Stelzen und Balance-Holzstangen gelangen. Der Weg führt die Familien über Rundhölzer, Kies und Sand zur nächsten Attraktion des Barfußpfades.
Spielspaß für die Kinder
Eltern und Kinder versuchen sich als Fährmann und ziehen sich in einem Nachen ans andere Ufer der Nahe oder überqueren die längste Hängebrücke Deutschlands. Nach der 3.500 m langen Wanderung, genießen die Familien eine Erholungspause an der Fußwaschanlage.
Wander-Kombitipp
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Radweg NaheBad Sobernheim, 55566
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt 10:00-19:00 (Juni-Aug 9:00-20:00)
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder (3-17J): € 3,-
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!