- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Besuch der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Mit dem Besuch der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, setzen sich die Eltern und Kinder mit einem Stück Geschichte auseinander. Die Festung ist im 16. Jahrhundert entstanden und diente damals als kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage.
Nach einer Sprengung im Jahre 1801 wurde die Festung ab 1817 wieder erbaut. Danach hatte sie die Aufgabe die Flussübergänge bei Koblenz bzw. das Mittelrheintal zu sichern.
Heute ist die Festung Ehrenbreitstein Koblenz das Eigentum des Landes. In ihr befinden sich das Landesmuseum sowie eine Jugendherberge. Neben der eindrucksvollen Architektur die es zu besichtigen lohnt, haben die Familien zudem einen fantastischen Blick.
Wer die Festung Ehrenbreitstein genauer kennenlernen möchte, hat die Gelegenheit an thematischen Spezialführungen teilzunehmen. Die Kinderführung wie auch die Schauspielführung „Der ewige Soldat“ sind dabei besonders beliebt.
Leckere Speisen und Getränke bieten zwei Gaststätten vor Ort an.
Tipp: Von April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde findet eine Führung statt.
Die Führungen werden durch die Koblenz-Touristik organisiert. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an koblenz@gaeste-fuehrungen.de bzw. +49 (0) 261 303 88 0.
Die Information der Festung ist unter der Telefonnummer +49 (0) 261 6675-4000 erreichbar.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Festung EhrenbreitsteinKoblenz, 56077
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 9:00-23:00
Stand: Okt.2013
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Okt.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!