- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Stöffelpark in Enspel
Im Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffelpark erleben Familien eine ganz besondere Mischung. Nicht nur 25 Millionen Jahre Erdgeschichte, sondern auch über 100 Jahre Industriegeschichte werden hier erzählt. Eine gewaltige Explosion war vor 25 Millionen Jahren der Ursprung für den „Stöffelsee“.
Zur Geschichte des Stöffelparks in Enspel
Über die Jahrmillionen wurde aus einem großen Loch ein See, der dann wiederum durch einen Vulkanausbruch mit Lava zugeschüttet wurde. Durch den Abbau dieses Basalts wurden die uralten Seesedimente freigelegt. Neben verschiedenen fossilen Fischen, Insekten, Pflanzen oder Samen wurde auch die sogenannte „Stöffelmaus“ entdeckt, ein kleiner Nager mit Flughäuten zwischen Vorder- und Hinterbeinen.
Draußen im Steinbruch folgen die Familien dem „Weg des Basalts“. Über die Bahnverladestation, die Bremsanlage gelangen sie über verschiedene Ereignisorte zum Erlebnisraum „Basalatindustrie“.
Erlebnisse im Stöffelpark in Enspel
Im Erlebnisraum „Historische Werkstatt“ wird die Geschichte des Basaltabbaus im Stöffel lebendig dargestellt. Eltern und Kinder bestaunen im Stöffelpark in Enspel die alte Schmiede, die zahlreichen restaurierten Werkzeuge und Maschinen, den Kohleschuppen oder wagen sich im Schalthaus an die Trafostation.
Weitere Angebote
Viele Veranstaltungen und der Klettersteig am 28 Meter hohen Brechergebäude ergänzen das vielseitige Angebot im Stöffelpark Enspel.
Tipps in der Nähe:
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
StöffelstraßeEnspel (Westerwald), 57647
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt
Di-Do 10:00-17:00
Fr-So 10:00-18:00
Stand: Feb.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder (4-12 J): € 3,-
Familien: € 10,-
Stand: Feb.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!