- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Schlemmereien, Musik und Kinderaktionen auf dem Ingobertusfest in Sankt Ingbert.
Spaß und Musik zwei Tage lang, das steht in St. Ingbert beim traditionellen Ingobertusfest für die Eltern und Kinder auf dem Programm. Am 1. Wochenende im Juli feiert man das Stadtfest in der saarländischen Stadt, das bekanntermaßen noch immer seinen Charakter bewahrt hat.
Auf vier Bühnen spielen Bands und Orchester aus den verschiedensten Musiksparten. Die Bandbreite reicht von volkstümlichen Klängen über Schlager, Oldies, Blues und internationalen Hits bis hin zum Rocksound. Neben den Vertretern der heimischen Musikszene sorgen überregionale Formationen an den beiden Tagen für gute Unterhaltung.
Neben Musik ist es in erster Linie das Angebot der Standbetreiber, die in der 1,5 Kilometer langen Festmeile zum unbeschwerten Feiern einladen. Denn ausschließlich St. Ingberter Vereine und Institutionen werden vom Festausschuss zugelassen, die Bewirtung der Gäste von Nah und Fern zu übernehmen.
Und so gibt es bei Blasmusik und Blues, bei Rap und Rock, Swing und Jazz auch alles, was gut schmeckt. Spezialitäten aus dem Saarland finden die Familien ebenso wie internationale Küche.
Seit dem Jahr 2007 ist auch die Stadtverwaltung selbst mit einem eigenen Stand vertreten und bildet zusammen mit den Partnerstädten die „Partnerschaftsmeile“.
Eine Aktionszone speziell für Kinder und Jugendliche ist ebenfalls auf dem Fest zu finden. Im so genannten Bermuda-Dreieick steht der Samstag von 14:00 bis 19:00 Uhr ganz im Zeichen des Nachwuchses.
Wo und wann
Öffnungszeiten
1.07.-2.07.2011
Stand: Mai.2011
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!