- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Ein Hauch von chinesischer Kultur erwartet die Familien bei ihrem Besuch des Schloss und Parks Oranienbaum.
Das Schloss und der Park Oranienbaum hat für die Eltern und Kinder in den Monaten April bis Oktober geöffnet. Ursprünglich wurde das Schloss Oranienbaum durch den Architekten Cornelis Ryckwaert erschaffen und 1963 ergänzt. Henriette Catharina eine Prinzessin von Nassau-Oranien gab damals den Auftrag für den Bau. Heute sehen die Familien eine der längsten Orangerien Europas, in der während des Winters wertvolle Pflanzen untergebracht werden. Besonders Citruspflanzen sollten in diesem Zusammenhang genannt werden.
Danach entdecken die Eltern und Kinder den anglochinoisen Gartenteil des Parkes. Er ist der Einzige von seiner Art in Deutschland der erhalten werden konnte. Hier nehmen die Familien interessante Details in der Gartengestaltung wahr. Eine Pagode, ein chinesisches Haus und verschiedene Brücken, lassen den Garten lebendig werden.
In dem kleinen Museum im Schloss sichten die Familien Gartenpläne vom Park Oranienbaum und erhalten anhand der Texttafel Informationen zur Geschichte Oranienbaums.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museum Schloss OranienbaumDessau, 6844
Deutschland
Öffnungszeiten
16.4.2013-30.9.2013 jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Dez.2012
Eintrittspreis
pro Person: € 5,-
Stand: Dez.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!