Schönheiten aus verschiedenen Sparten der Kunst betrachten sich die Familien im Schloss Mosigkau.
Das Schloss in Mosigkau hält viel Sehenswertes für die Eltern und Kinder bereit. Das Schloss wurde Im Stil des Rokoko in den Jahren 1752 bis 1757 erbaut. Auf dem Hauptweg zum Schloss schreiten die Familien eine Allee entlang. Dabei mustern sie voll Ehrfurcht die alten und seltenen Kübelpflanzen, die den Weg durch die Orangerie des Rokokogartens zieren.
Im Schloss Mosigkau erleben die Familien in den Ausstellungsräumen eine große Sammlung von Kunsthandwerk des 17. und 18. Jahrhunderts. Ein besonderer Anziehungspunkt im sog. "Corps de logis" ist der Galeriesaal. Staunend betrachten die Eltern und Kinder die Malereien von Peter Paul Rubens oder Anton van Dyck. Weiterhin schauen sich die Familien Gemälde von zeitgenössischen Künstlern wie die von Antoine Pesne an.
Besonders gefällt den Eltern und Kindern das Musikkabinett und das „gelb-versilberte Kabinett“ im Schloss Mosigkau. 17 Räume beherbergen zum Teil ursprüngliche Einrichtungen.
Kontinuierlich bietet das Schloss Mosigkau Sonderausstellungen und Konzerte für die Familien an.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Schloss Mai-Okt jeweils Di-So 10:00-17:00, Okt-Apr Sa, So 10:00-17:00)
Stand: Okt. 2018
Eintrittspreis
pro Person: € 7,50
Stand: Dez. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!