- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Munteres Geplapper begrüßt die Familien auf dem Storchenhof Loburg.
Schon von Weitem können die Eltern und Kinder an den Storchenhorsten erkennen, dass sie auf dem richtigen Weg zum Storchenhof Loburg sind. Wenn sie dann da sind, werden sie oft von lautem Storchenklappern begrüßt.
Der Storchenhof Loburg bietet den Familien ein vielfältiges Beobachtungsfeld. Hier werden verwaiste Storchenkinder aufgezogen und verletzte Störche wieder gesund gepflegt. Eltern und Kinder erfahren, warum so viele Störche die Hilfe des Storchenhofes Loburg benötigen. Seit der Gründung 1979 wurden über 1000 Störche aufgenommen. Einige wurden in Tierparks abgegeben, der größte Teil aber konnte erfolgreich wieder in die Natur entlassen werden.
Die Kinder sind begeistert von den kleinen Jungstörchen, die mit viel Pflege und Liebe hier großgezogen werden. Eltern und Kinder erfahren aber auch viel Wissenswertes über den Storch. Zum Beispiel, dass sie bei nur 3,5 – 4 Kg Gewicht bis zu einem Meter hoch werden und eine Flügelspannweite von bis zu 2 Metern erreichen. Die brauchen die Störche auch, um ihren 12.000 Kilometer langen Flug ins Winterquartier nach Afrika und wieder zurück bewältigen zu können.
Dabei werden Störche bis zu 30 Jahre alt und sind darüber hinaus richtige Gleichgewichtskünstler, da sie sogar auf einem Bein stehend schlagen können. Es gibt immer ein großes Gelächter, wenn die Kinder oder auch Eltern versuchen, auf einem Bein stehend, die Augen zu schließen und schnell ins Schwanken kommen.
Auf der Rückfahrt sehen die Kinder noch lange den Storchennestern hinterher und versuchen während der Fahrt auf Schornsteinen oder Türmen weitere Störche zu entdecken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
StorchenhofLoburg, 39279
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-17:30
Stand: Aug. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!