- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Lutherhaus in Lutherstadt Wittenberg informiert die Familien über das Leben und den Alltag von Martin Luther.
Bei dem Biographischen Rundgang im Lutherhaus in Lutherstadt Wittenberg erhalten die Eltern und Kinder viele Informationen über den Lebenslauf von Martin Luther in der Zeit von 1512 bis 1545. Neugierig betrachten sie sich die Mönchskutte, welche er getragen hatte oder die „Lutherstube“. Noch weitgehend im ursprünglichen Zustand belassen, sorgt sie für eine kleine Zeitreise der Familien in die Zeit, in welcher Luther lebte.
Eine weitere Ausstellung lässt die Alltagsgeschichte und die Vorstellungen von Martin Luther aufleben. Seine Bejahung für die Gleichberechtigung beider Partner in der Ehe, setzte er in seiner eigenen um. Luthers Frau Katharina von Bora führte nach ihrer Heirat den Haushalt und betrieb Land- bzw. Gartenwirtschaft. Im Haus lebende Stundenten waren dabei eine finanzielle Einnahmequelle.
Bilder und Aufzeichnungen dazu und zum Alltagsleben entdecken die Familien in den Kellergewölbendes Lutherhauses in Lutherstadt Wittenberg. Veranschaulicht werden die Darstellungen durch passende Geräusche und szenische Modelle.
Auf das Alter der Kinder abgestimmte Museumspädagogische Angebote machen das Lutherhaus auch für Kinder interessant.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Collegienstraße 54Lutherstadt Wittenberg, 06886
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:00
Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Mai 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 4,-
Gruppen (3-9 Besucher): € 4,-
Stand: Mai 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!