- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der Gedenkstätte Bautzen erfahren die Familien viel Wissenswertes über die Geschichte der zwei Haftanstalten.
Im ersten Ausstellungsbereich informiert die Gedenkstätte Bautzen die Eltern mit schon größeren Kinder über die Bedeutung der Haftanstalt Bautzen II. Die Familien betrachten sich Zelleneinrichtungen in rekonstruierten Zellen und könne im Rahmen kostenloster Führungen viel erfahren. Authentische Sachzeugnisse, Fotos, Erinnerungsberichte und Büros sowie Abhöreinrichtungen der Staatsicherheit geben Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte.
In der Dauerausstellung der Gedenkstätte Bautzen erhalten die Familien Informationen über die 100-jährige Geschichte der Haftanstalt Bautzen I. Die Jahre 1945 bis 1956 werden aufgedeckt und dokumentiert. In dem ehemaligen Speziallager „Gelbes Elend“ waren politische Häftlinge inhaftiert. Hunger und Krankheiten waren stark unter den Gefangenen verbreitet. Selbst konstruierte Brotwaagen oder bestickte Leinenstoff dokumentieren bewegende Einzelschicksale.
In den weiteren Ausstellungsabschnitten in der Gedenkstätte Bautzen sehen sich die Familien den „Werdegang der Gedenkstätte“ an. Hier betrachten sie die chronologische und strukturelle Dokumentationen über die Geschichte der politischen Verfolgung in zwei großen Reflexionsräumen. Biographien, Objekte und Fotos sind dort ausgestellt, ebenso Dokumente und Erinnerungsberichte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Weigangstraße 8a (ehemaliges Stasi-Gefängnis)Bautzen, 2625
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Do 10:00-16:00, Fr 10:00-20:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Feb.2014
Eintrittspreis
freier Eintritt (kostenlose Führungen Fr 17:00, Sa, So 14:00)
Stand: Feb.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!