- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einblicke in die Geschichte der Nummernschilder vermittelt das Nummernschildmuseum in Großolbersdorf
Das Nummernschildmuseum bzw. "Internationale Museum für Nummernschilder, Verkehrs- und Zulassungsgeschichte“ in Großolbersdorf entführt die Eltern und Kinder in eine eindrucksvolle Ausstellungslandschaft mit einzigartigen Schildern. 350 Quadratmeter stehen den Besuchern im Verkehrsmuseum für Erkundungen zur Verfügung.
Während eines Rundganges im Nummernschildmuseum in Großolbersdorf tauchen sie tief in die Geschichte und Entwicklung von Nummernschildern, Verkehrsschildern, der automobilen Zulassung und der Entwicklung der Fahrschulen und Fahrausbildung ein. Nummernschilder aus aller Welt, deutsche Kennzeichen aus dem Jahr 1906 bis 1945 oder auch Kennzeichen aus der Besatzungszeit und Kennzeichen aus Deutschland bis zum heutigen Tage sind weiterhin in der Ausstellung zu sehen.
Besonders interessant ist die Historische Fahrschule für die Familien im Nummernschildmuseum in Großolbersdorf . Zu sehen ist eine Einrichtung, wie sie damals zu finden war, Dokumente und Fahrschulmodelle. Zudem berührt die Ausstellung die Kennzeichenherstellung, Prominenten-Schilder, Zulassungsdokumente oder auch Strafzettel.
Das Nummernschildmuseum in Großolbersdorf hat jeweils von Dienstag bis Sonntag, an den Feiertagen und nach Vereinbarung geöffnet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Grünauer Str. 3Großolbersdorf, 9432
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 9:00-17:00, So, Feiertag 10:00-17:00
Stand: Nov.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,20
Kinder(ab 6J): € 1,10
Stand: Nov.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!