Festung Königstein

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Auf den Spuren der Geschichte begeben sich die Familien bei ihrem Besuch auf der Festung Königstein.

Die Festung Königstein führt die Eltern und Kinder in ihre Geschichte zurück, bis zur ersten Erwähnung der Festung im Jahre 1241. Als Mittelalterliche Burg gehörte sie damals zum böhmischen Königreich. Später bezogen zwölf Cölestinermönche und ein Prior die Burg bis der Kurfürst Christian I. den Ausbau zu Festung befahl. Als Staatsgefängnis im Jahre 1591 beherbergte Königstein Gefangene wie den Kanzler Dr. Nikolaus Krell, Johann Friedrich Böttcher und August Bebel. Bis 1922 war es ein gefürchtetes  Staatsgefängnis.

Viele bekannte Staatsmänner beschäftigten sich mit der Festung Königstein. Zar Peter I. besuchte zweimal die Festung und unter Napoleon wurde Königstein eine Rheinbundfestung. 1849 floh die sächsische Königsfamilie auf Königstein und 1914 fungierte es als Gefangenenlager.

Was gibt es zu besichtigen?

Die Eltern und Kinder betrachten derzeit im neuen Zeughaus die Gegenstände wie Kanonen und Dokumente zum Festungsbau und der Militärgeschichte. Im Kommandantenhaus erkunden sie eine Wohnung eines Festungskommandanten aus dem Jahre 1900. Interessiert betrachten sie die Dokumentationen zur Geschichte des Staatsgefängnisses und seine nachgebildete Gefängniszelle. Das Brunnenhaus der Festung Königstein informiert über die Förderung von Brunnenwasser um 1912, während im Schatzhaus die Geschichten über die sächsische Staatsreserve mitgeteilt werden. 

Weitere Angebote

Die Festung Königstein bietet den Eltern und Kindern laufende Veranstaltungen und themenbezogene Führungen an. Für das leibliche Wohl empfiehlt sich ein Besuch im Offizierskasino, der Napoleonküche, oder im Erlebnisrestaurant „In den Kasematten“.

Wo und wann

KONTAKT

Festung Königstein
T: +49 (0) 35021 64607

ADRESSE

Festung Königstein
Königstein, 1824
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt 9:00-18:00

Nov-Mar 9:00-17:00

Stand: Jan.2013

Eintrittspreis

Winter Erwachsene: € 7,-

Winter Kinder (ab 7 J): € 5,-

Winter Familien: € 18,-

Sommer Erwachsene: € 8,-

Sommer Kinder (ab 7 J): € 6,-

Sommer Familien: € 21,-

Stand: Jan.2013

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,253 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 7.04 km
Distanz: 7.28 km
Distanz: 8.47 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 15.43 km
Distanz: 16.97 km
Distanz: 19.85 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!