- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Eltern und Kinder können in dem im Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf gelegenen Steinzeitpark "Steinzeit erleben".
Der Steinzeitpark Albersdorf mit dem Haustierpark ist ganzjährig geöffnet. Von Mai bis Oktober finden Steinzeitdorf-Führungen für Familien sowie Aktivitäten wie Flintschlagen und Lederbearbeiten und Veranstaltungen wie die Steinzeitmeile oder der Naturerlebnismarkt statt.
Die Grabungen im historischem Boden des Steinzeitpark Albersdorf erwecken bei Kinder und Eltern den Entdeckerinstinkt. Die SteinzeitbetreuerInnen erklären den Familien die Vorgehensweise, Fundorteinmessung und Fundbestimmung.
Gemeinsam gehen Kinder und Eltern im Steinzeitpark Albersdorf so spannenden Fragen nach, wie "Wie haben die Steinzeitmenschen nur die großen Findlinge transportiert?" Oder "Wie, wo, wann und warum wurden die Gräber gebaut?" und "Woher wissen wir, welche Häuser und wie die Menschen sie vor 5.000 Jahren bauten?"
Der Steinzeitpark mit den Haustieren ist für Familien jederzeit frei zugänglich, um eine Spende für die Tiere wird gebeten. Von Frühling bis Herbst machen Kinder und Eltern einen geführten Ausflug in die Steinzeit und tauchen in die 5.000 Jahre alte Vergangenheit ein.
Zu besichtigen gibt es im Steinzeitpark Albersdorf Großsteingräber, Steinzeithäuser und eine alte Kulturlandschaft.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Nov jeweils Di-So 11:00-17:00
Stand: Aug.2012
Eintrittspreis
*Steinzeitdorf auf eigene Faust* Erwachsene: € 4,-
Kinder bis 6-18 J: € 1,50
Kinder bis 5 J: frei
Familie: € 8,50
*Wochenende, Führungen und Mitmachaktionen* Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 1,50
Familie
€ 11,-
Stand: Aug.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!