- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Aussichtspunkt
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Das Waldmuseum Burg/Dithmarschen gibt Einblicke in die Vielfalt des Waldes
Beim Besuch im Waldmuseum Burg/Dithmarschen, das im Jahre 1968 eröffnet wurde, bekommen die Kinder viele informative Details über das Ökosystem Wald vermittelt. Auch wird das Interesse der Kinder und Jugendlichen geweckt für die Heimatgeschichte, Fossilienfunde und für Natur- und Artenschutz.
Die Sammlungen beinhalten viele Originalstücke, Präparate, Schautafeln und geben den Kindern und Eltern Einblick in die heimische Pflanzen- und Tierwelt. Weitere Sammlungen zu den Themen Vorgeschichte und Geologie vermitteln den Kindern umfangreiche Naturkenntnisse.
In einer Waldhütte haben Schüler zusätzlich ein Erlebnis- und Experimentierlabor eingerichtet, wo die Kinder experimentieren und ganz nebenbei ökologische Zusammenhänge verstehen lernen.
Die Familien müssen unbedingt den Aussichtsturm erklimmen und sich einen Überblick über den 30 ha großen Wald und die Umgebung verschaffen. Der 21 m hohe Turm befindet sich auf dem Wulfsbooms und erlaubt den seltenen Blick auf die umliegenden Baumkronen.
Besonders gerne werden die Kinder und Eltern im Waldmuseum zu Forschern und nützen die Gelegenheit mit dem Mikroskop zu hantieren. Die Familien können auch ein echtes Vogelnest mittels installierter Kamera genau betrachten. In einem Modellwald versuchen die Kinder den Borkenkäfer-Befall einzudämmen.
Außerdem lernen die Kinder Vogelstimmen kennen, lernen das Alter eines Baumes festzustellen und erfahren, welche Pilze verspeist werden dürfen und welche besser im Wald bleiben. Und auf Knopfdruck lauschen sie einem echten Froschkonzert.
Angeschlossen an das Waldmuseum ist auch ein interessanter Naturlehrpfad sowie ein Waldspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und vielem mehr. Der Findlingsgarten mit den beeindruckenden Spuren der Eiszeit wird von den Kindern als Erweiterung des Waldspieplatzes genutzt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obere WaldstraßeBurg/Dithmarschen, 25712
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-12:00, 14:00-17:00
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!