- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Aussichtspunkt
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Das Waldmuseum Burg/Dithmarschen gibt Einblicke in die Vielfalt des Waldes
Beim Besuch im Waldmuseum Burg/Dithmarschen, das im Jahre 1968 eröffnet wurde, bekommen die Kinder viele informative Details über das Ökosystem Wald vermittelt. Auch wird das Interesse der Kinder und Jugendlichen geweckt für die Heimatgeschichte, Fossilienfunde und für Natur- und Artenschutz.
Die Sammlungen beinhalten viele Originalstücke, Präparate, Schautafeln und geben den Kindern und Eltern Einblick in die heimische Pflanzen- und Tierwelt. Weitere Sammlungen zu den Themen Vorgeschichte und Geologie vermitteln den Kindern umfangreiche Naturkenntnisse.
In einer Waldhütte haben Schüler zusätzlich ein Erlebnis- und Experimentierlabor eingerichtet, wo die Kinder experimentieren und ganz nebenbei ökologische Zusammenhänge verstehen lernen.
Die Familien müssen unbedingt den Aussichtsturm erklimmen und sich einen Überblick über den 30 ha großen Wald und die Umgebung verschaffen. Der 21 m hohe Turm befindet sich auf dem Wulfsbooms und erlaubt den seltenen Blick auf die umliegenden Baumkronen.
Besonders gerne werden die Kinder und Eltern im Waldmuseum zu Forschern und nützen die Gelegenheit mit dem Mikroskop zu hantieren. Die Familien können auch ein echtes Vogelnest mittels installierter Kamera genau betrachten. In einem Modellwald versuchen die Kinder den Borkenkäfer-Befall einzudämmen.
Außerdem lernen die Kinder Vogelstimmen kennen, lernen das Alter eines Baumes festzustellen und erfahren, welche Pilze verspeist werden dürfen und welche besser im Wald bleiben. Und auf Knopfdruck lauschen sie einem echten Froschkonzert.
Angeschlossen an das Waldmuseum ist auch ein interessanter Naturlehrpfad sowie ein Waldspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und vielem mehr. Der Findlingsgarten mit den beeindruckenden Spuren der Eiszeit wird von den Kindern als Erweiterung des Waldspieplatzes genutzt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obere WaldstraßeBurg/Dithmarschen, 25712
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-12:00, 14:00-17:00
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!