- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Waldmuseum Burg/Dithmarschen gibt Einblicke in die Vielfalt des Waldes
Beim Besuch im Waldmuseum Burg/Dithmarschen, das im Jahre 1968 eröffnet wurde, bekommen die Kinder viele informative Details über das Ökosystem Wald vermittelt. Auch wird das Interesse der Kinder und Jugendlichen geweckt für die Heimatgeschichte, Fossilienfunde und für Natur- und Artenschutz.
Die Sammlungen beinhalten viele Originalstücke, Präparate, Schautafeln und geben den Kindern und Eltern Einblick in die heimische Pflanzen- und Tierwelt. Weitere Sammlungen zu den Themen Vorgeschichte und Geologie vermitteln den Kindern umfangreiche Naturkenntnisse.
In einer Waldhütte haben Schüler zusätzlich ein Erlebnis- und Experimentierlabor eingerichtet, wo die Kinder experimentieren und ganz nebenbei ökologische Zusammenhänge verstehen lernen.
Die Familien müssen unbedingt den Aussichtsturm erklimmen und sich einen Überblick über den 30 ha großen Wald und die Umgebung verschaffen. Der 21 m hohe Turm befindet sich auf dem Wulfsbooms und erlaubt den seltenen Blick auf die umliegenden Baumkronen.
Besonders gerne werden die Kinder und Eltern im Waldmuseum zu Forschern und nützen die Gelegenheit mit dem Mikroskop zu hantieren. Die Familien können auch ein echtes Vogelnest mittels installierter Kamera genau betrachten. In einem Modellwald versuchen die Kinder den Borkenkäfer-Befall einzudämmen.
Außerdem lernen die Kinder Vogelstimmen kennen, lernen das Alter eines Baumes festzustellen und erfahren, welche Pilze verspeist werden dürfen und welche besser im Wald bleiben. Und auf Knopfdruck lauschen sie einem echten Froschkonzert.
Angeschlossen an das Waldmuseum ist auch ein interessanter Naturlehrpfad sowie ein Waldspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und vielem mehr. Der Findlingsgarten mit den beeindruckenden Spuren der Eiszeit wird von den Kindern als Erweiterung des Waldspieplatzes genutzt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obere WaldstraßeBurg/Dithmarschen, 25712
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 11:00-17:00
Stand: Okt. 2023
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Okt. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!