Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel

  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel können Familien ein paar Stunden oder einen ganzen Tag verbringen.

Familien begegnen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel der Kulturgeschichte und Volkskunde des ländlichen Raums. Kinder und Eltern schauen Handwerkern über die Schulter. Zum Angebot für Familien gehören auch Museumsbahn, Karussell, Schiffschaukel und Spielplatz. Außerdem gibt es Tiere, die sich gern streicheln lassen.

Für Eltern und Kinder gibt es viel zu sehen und zu entdecken auf dem 60 Hektar großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen. Über 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins mit Mobiliar, Hausrat und Arbeitsgeräten sind zu besichtigen.

Um einen lebendigen Eindruck vom Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte zu vermitteln, sind auch Tiere im Museum zu finden, so wie sie früher auf den Höfen gehalten wurden.

Täglich sind Handwerker wie Korbmacher, Drechsler, Holzbildhauer, Kerzenzieherin, Töpferinnen, Weberinnen, Uhrmacher und Schmied im Freilichtmuseum, Kinder und Eltern schauen ihnen interessiert bei der Arbeit zu.

Auch verschiedene Einzelsammlungen wie landwirtschaftliche Geräte und Spielzeug sind ausgestellt im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel. Eine Apotheke samt einem Kräutergarten gewährt den Familien Einblicke in die Geschichte der Pharmazie.

Eine Museumsbahn bringt Kinder und Eltern bequem und kostenlos durch das weitläufige Gelände.

Auf dem historischen Jahrmarkt machen Familien fast immer Station, sind hier doch zwei Karussells, eine Schiffschaukel und ein großer Spielplatz zu entdecken. Für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern sorgen Produkte aus der Meierei, dem Backhaus, der Räucherkate sowie der Fischräucherei, Imbissmöglichkeiten bieten Meierei und Kiosk.

Veranstaltungen wie Workshops, Märkte und Sonderausstellungen runden das Programm für Familien im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel ab.

Hinweis: Von November bis März sind nicht alle Häuser geöffnet im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel, der Eintrittspreis ist dann entsprechend reduziert.

Wo und wann

KONTAKT

Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum
T: +49 (0) 431 65966-0

ADRESSE

Hamburger Landstraße 97
Molfsee, 24113
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar(Ende)-Okt 9:00-18:00

Nov-Mar jeweils So 11:00-16:00

Stand: Jun.2015

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,-

Kinder ab 6 J: € 5,-

Kinder bis 6 J: frei

Familie: € 17,-

Stand: Jun.2015

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,144 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Tiergehege Hammer in Kiel

Tiergehege Hammer in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 2.77 km
Tiergehege Uhlenkrog in Kiel

Tiergehege Uhlenkrog Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 2.88 km
Distanz: 3.33 km
Reh beim Fressen

Tiergehege Suchsdorf in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 5.14 km
Champs Bowling Kiel

Champs Bowling Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 5.55 km
Distanz: 5.61 km
4D Minigolf in Kiel

4D Minigolf in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 5.64 km
Kinolino in der Kunsthalle Kiel (c) alex grom

Kinolino in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 6.09 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Kindercafé Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 5.89 km
Distanz: 6.09 km
Kiel Karolinen Restaurant

Restaurant Karolinen in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 8.14 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!