Familien finden das Tiergehege Hammer in Kiel zwischen dem Ihlkatenweg und dem Ihlseeweg.
Im weitläufigen Tiergehege Hammer in Kiel tummeln sich Tarpane, Muffelwild, Rotwild und Damwild. Kinder und Eltern beobachten manche Tiere aus nächster Nähe, müssen sich aber auch damit begnügen, die scheueren Exemplare einer Gattung nur aus der Ferne beobachten zu dürfen.
Der Tarpan ist eine entwicklungsgeschichtlich sehr alte Wildpferderasse. Die wilden Tarpane galten als extrem vorsichtige Tiere. Um von Feinden nicht gewittert zu werden, bewegten sie sich meist gegen den Wind.
Besonderes Kennzeichen des ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammenden Muffelwidders ist der prächtige, nach außen gebogene Kopfschmuck, die sogenannten Schnecken. Bis ihr Wachstum nach sechs bis acht Jahren beendet ist, wachsen sie Jahr für Jahr ein Stück.
Das Rotwild war ursprünglich ein Steppenbewohner, es wurde aber durch Kultivierung und jahrhunderte lange Einbürgerung in Waldgebieten zum Waldbewohner.
Das Damwild wechselt sein Fell: Während es im Sommer rotbraun mit weißen Flecken sowie mit einem sogenannten "Aalstrich" versehen ist, wechselt es zum Winter hin seine Farbe in einen graubraunen Farbton.
Das 15,2 Hektar große Tiergehege Hammer in Kiel erreichen Familien, wenn sie von der Rendburger Landstraße links in den Ihlkatenweg und dort links in den Ihlseeweg abbiegen. Das Gehege ist unterteilt in vier landschaftliche Bereiche: Den Forst, einen Bereich mit Magerrasen, den Kuhlensee sowie den Rand der Niederung zur Kuhfurtsau.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug:2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!