- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Familien finden das Tiergehege Hammer in Kiel zwischen dem Ihlkatenweg und dem Ihlseeweg.
Im weitläufigen Tiergehege Hammer in Kiel tummeln sich Tarpane, Muffelwild, Rotwild und Damwild. Kinder und Eltern beobachten manche Tiere aus nächster Nähe, müssen sich aber auch damit begnügen, die scheueren Exemplare einer Gattung nur aus der Ferne beobachten zu dürfen.
Der Tarpan ist eine entwicklungsgeschichtlich sehr alte Wildpferderasse. Die wilden Tarpane galten als extrem vorsichtige Tiere. Um von Feinden nicht gewittert zu werden, bewegten sie sich meist gegen den Wind.
Besonderes Kennzeichen des ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammenden Muffelwidders ist der prächtige, nach außen gebogene Kopfschmuck, die sogenannten Schnecken. Bis ihr Wachstum nach sechs bis acht Jahren beendet ist, wachsen sie Jahr für Jahr ein Stück.
Das Rotwild war ursprünglich ein Steppenbewohner, es wurde aber durch Kultivierung und jahrhunderte lange Einbürgerung in Waldgebieten zum Waldbewohner.
Das Damwild wechselt sein Fell: Während es im Sommer rotbraun mit weißen Flecken sowie mit einem sogenannten "Aalstrich" versehen ist, wechselt es zum Winter hin seine Farbe in einen graubraunen Farbton.
Das 15,2 Hektar große Tiergehege Hammer in Kiel erreichen Familien, wenn sie von der Rendburger Landstraße links in den Ihlkatenweg und dort links in den Ihlseeweg abbiegen. Das Gehege ist unterteilt in vier landschaftliche Bereiche: Den Forst, einen Bereich mit Magerrasen, den Kuhlensee sowie den Rand der Niederung zur Kuhfurtsau.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug:2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!