- Schönwetter
- Kostet nix
Der Küstenerlebnispfad, der blaue Weg in Kiel wird von Familien entweder mit zu Fuß erwandert oder mit dem Fahrrad abgefahren.
Der blaue Weg in Kiel ist ein Küstenerlebnispfad, auf dem insgesamt 15 Stationen darauf warten, von Kindern und Eltern entdeckt zu werden. Er führt die Familien an den Kieler Förden entlang und bietet jede Menge Informatives über die maritime Stadtgeschichte.
Hafenluft schnuppern in Kiel
Familien haben viele Möglichkeiten, eine Tour am blauen Weg in Kiel zu beginnen. In Schilksee, dem nördlichsten Kieler Hafen, lässt sich Hafenflair schnuppern. Beim Tiessenkai begeben sich Kinder und Eltern ein beschauliches, nostalgisches Hafenambiente mit den am Pier liegenden alten Frachtenseglern, den alten Kontorhäusern, dem ehemaligen Packhaus und dem Holtenauer Leuchtturm entdecken können. Hier lässt auch beobachten, wie große Containerschiffe durch den Nord-Ostsee-Kanal geschleust werden.
Wissenswertes zum Schiffsbau
Weiter südlich an der schmalsten und damit strategisch wichtigsten Stelle der Kieler Förde wurde 1632 die einzige deutsche Seefestung errichtet. An Schiffbau interessierte Kinder und Eltern erleben am Skagerrakufer einen Einblick in das Werftgeschehen der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik.
Relaxen am Küstenlehrpfad
Marineschiffe gibt es am Tirpitzhafen zu entdecken. Entlang des Hindenburgufers bietet sich den Familien die Möglichkeit, eine Verschnaufpause in den historisch bedeutsamen Parkanlagen einzulegen.
Was gibt es alles zu sehen?
Weitere Stationen am blauen Weg in Kiel führen Eltern und Kinder vorbei Seebadeanstalt Düsternbrook und an der ehemaligen Marineakademie, heute Sitz der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung, und den imposanten Kränen der Howaldtswerke - Deutsche Werft. Der Liegeplatz der eindrucksvollen Forschungsschiffe an der Kiellinie sowie die großen Kreuz- und Fährschiffe am Ostseekai sind zu sehen. Auch das angrenzende Schifffahrtsmuseum und der Bootshafen sind eine Besichtigung wert.
Unterwegs mit den Fördeschiffen
Vom Bahnhofskai aus erreichen Familien mit den Fördeschiffen schnell und mit einzigartigem Blick auf die Stadtkulisse das östliche Fördeufer. Der Küstenerlebnispfad in Kiel bildet auf dem Ostufer der Kieler Förde den Abschluss des Blauen Weges. Hier sind der ehemalige Werfterholungspark, der heutige Volkspark, der Seefischmarkt auf dem Gelände der ehemaligen Werft „Stocks und Kolbe" und das Institut für Meeresforschung zu finden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!