- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Kinder und Eltern entdecken Husum entlang der Historischen Spiellinie
Entlang der Historischen Spiellinie in Husum entdecken Kinder und Eltern nicht nur tolle Spielgeräte, sondern lernen auch Theodor Storms berühmtes Gedicht „Die Stadt“ kennen.
Auf roten Ziegelsteinen eingebrannt schlängeln sich die Worte des Gedichtes rund um den Husumer Hafen. Kinder und Eltern folgen den Worten des berühmten Husumer Lyrikers auf der Historischen Spiellinie und gelangen so von einer Spielstation zur nächsten.
Die erste Station der Historischen Spiellinie finden die Familien am Husumer Rathaus. Hier stehen 16 gebogene Edelstahlpfosten. „Hüsermaken“ heißt das Memory-Spiel. Acht verschiedene Husumer Häuser verbergen sich unter den Klappen auf den Pfosten. Kinder und Eltern können diese entsprechend einander zuordnen.
Auf der anderen Seite des Gebäudes erklimmen die Kinder eine riesige Fischgräte. Der „Fish for Fun“ steht für die starke Verbundenheit der Stadt Husum mit der Fischerei.
Fische, aber auch anderes Seegetier strudelt unter dem dicken Glas der Station „Aquis submersus“ durch dunkelblaues Wasser. Die gleichnamige Novelle von Theodor Storm gab der Installation ihren Namen.
Am Ende der Hafenstraße schließlich entdecken die Familien die vierte Attraktion der Historischen Spiellinie in Husum: Drei grüne, überdimensionale „Schilfhalme“. „Guckies“, hinter Klappen versteckte Gucklöcher, eröffnen Kindern und Eltern interessante Einblicke in das Leben an der Nordsee.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Husumer HafenHusum, 25813
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jun.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!