Kindheitsmuseum Schönberg

  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Der Zugang zu allen Bereichen des Kindheitsmuseum Schönberg ist behinderten- und somit auch kinderwagengerecht für Familien mit kleinen Kindern.

Im Kindheitsmuseum Schönberg werden die Exponate häufig offen präsentiert. Das bedeutet, dass die Kinder Spielecken vorfinden, in denen sie viele Dinge anfassen dürfen. Spielzeug und Bücher, Möbel und Kleidung, aber auch Fotos dokumentieren die Kindheit im sozialen und gesellschaftlichen Umfeld ab 1890.

Ab 1890 war die industrielle Entwicklung besonders rasant und das familiäre, schulische und gesellschaftliche Umfeld veränderte sich zunehmend stark. Diesem Umstand wird in den Ausstellungsräumen des Kindheitsmuseum Schönberg Rechnung getragen.

Die Familien betrachten im Kindheitsmuseum Schönberg zum Beispiel Teile einer Schulklasseneinrichtung, komplett mit Schiefertafel und Lederschulranzen, dargestellt, als ob die Kinder jeden Moment zur Türe hereinstürmen würden.

Ein anderer Teil der Ausstellung widmet sich dem Thema "Spielzeug damals: Typisch Junge - typisch Mädchen" und geht der Frage nach, ob diese Trennung auch heute noch gilt. Auch einem ganzen Kinderleben von der Geburt bis zur Konfirmation spüren die Familien nach.

In der Bücherei im Kindheitsmuseum Schönberg sehen Kinder und Eltern ca. 2.000 Bücher vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.

Die aktuellen Führungen zur Ausstellung "Mehr als 100 Jahre Kindheit" sind kleine Zeitreisen, die 90 Minuten dauern können. Im Juli und August finden sonntags von 15.00 Uhr-17.00 Uhr Aktionsnachmittage statt. In der Regel ist die Teilnehmerzahl nicht beschränkt.

In der Cafeteria laben sich die Familien an Getränken und lassen die Eindrücke aus dem Rundgang durch das Kindheitsmuseum Schönberg nachwirken.

Wo und wann

KONTAKT

Verein Kindheitsmuseum Schönberg e.V.
T: +49 (0) 4344 6865

ADRESSE

Knüllgasse 16
Schönberg/Probstei, 24217
Deutschland

Öffnungszeiten

Mai jeweils So 14:00-17:00

Jun-Okt jeweils Di-So 14:00-17:00, Do 10:00-12:00

Stand: Mar.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 2,-

Kinder bis 14 J: € 1,-

Stand: Mar.2014

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,396 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.26 km

Irrgarten Probsteierhagen

Schleswig-Holstein
Distanz: 5.88 km
Distanz: 9.87 km
Distanz: 9.98 km
Schwimmhalle Schilksee in Kiel

Schwimmhalle Schilksee in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 13.65 km
Distanz: 14.10 km
Distanz: 15.15 km
gruseln im geisterkeller kiel ausflugstipp mamilade

Gruseln im Geisterkeller Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 15.58 km

Essen in der Nähe

Kiel Restaurant Foerdeblick

Gasthaus Foerdeblick in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 14.23 km
Kiel Karolinen Restaurant

Restaurant Karolinen in Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 15.72 km

Kindercafé Kiel

Schleswig-Holstein
Distanz: 18.22 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!