- Schönwetter
- Es gibt etwas zu essen
Familien finden den Natur-Hochseilgarten Altenhof in einem wunderschön gelegenen Buchenwald nahe der Ostsee an der Eckernförder Bucht.
Im Natur-Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde stellen Kinder und Eltern ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Abenteuer- und Erlebnisbereich mit mehreren Parcours! Die Parcours wurden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Höhen bis 25 m gebaut. Eltern und Kinder erleben hier jeweils ihr eigenes, ganz besonderes Abenteuer auf Stahlseilen, Hängebrücken, Seilbahnen oder z.B. einem Mountainboard.
Mindestgröße bei Kindern
Die Mindestgröße für den Niederseil-Parcours liegt bei 110 cm (ab 7 Jahre). In Ausnahmefällen dürfen allerdings auch jüngere Kinder mit einer Begleitperson klettern, das wird aber direkt vor Ort vom Personal entschieden. Die gesamte Anlage des Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde kann ab einer Körpergröße von 140 cm genutzt werden. Für den Parcours 8 ist ein Mindestalter von 13 Jahren vorgegeben.
Aufenthalt im Hochseilgarten
Je nach Parcours und eigener Klettergeschwindigkeit benötigen Familien für das Erklettern der Anlage ca. zwei bis drei Stunden. Die Eintrittskarte ist vier Stunden gültig, so kann auch ausreichend Zeit für Pausen eingeplant werden.
Einkehrmöglichkeit
Im Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde befinden sich Tische und Bänke zum Verschnaufen und Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken. Direkt im Hochseilgarten werden einige Soft-Drinks und Süßigkeiten angeboten.Direkt unten am Parkplatz befindet sich das Café Schmeerhörn in dem man sich nach dem Klettern stärken kann.
Allgemeine Informationen
- Mütter oder Väter, die ihren Kindern beim Klettern zuschauen möchten, können dies bei freiem Eintritt tun. Es bezahlen nur die Personen Eintritt, die auch tatsächlich klettern.
- Die Anlage im Hochseilgarten Altenhof kann auch bei Regen genutzt werden. Bei Sturm oder Gewitter kann der Betrieb aber selbstverständlich kurzfristig eingestellt werden.
- Das Thema Sicherheit wird groß geschrieben im Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde. Über professionelle Seile, Klettergurte und Karabinerhaken werden die großen und kleinen Kletterer doppelt gesichert. Außerdem bekommt jeder Besucher vor der Tour eine Einweisung durch speziell geschultes Personal. Betreuer am Boden leisten den Familien jederzeit Hilfestellung beim Weg durch die Parcours.
- Angemessene Kleidung wie Jeans und festes Schuhwerk sind notwendig!
- Tipp für Familien: Hier kann man auch Kindergeburtstag feiern!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Bahnhof 14Altenhof bei Eckernförde, 24340
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov jeweils Mi-Fr ab 13:00
Sa, So, Ferien ab 10:00
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 22,-
Kinder bis 12 J: € 18,-
Jugendliche ab 12 J: € 20,-
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!