- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In den Kalkberghöhlen in Bad Segeberg erkunden Eltern und Kinder das größte natürliche Fledermausquartier Deutschlands
Seit über 85 Jahren sind die Kalkberghöhlen in Bad Segeberg Anziehungspunkt für Jung und Alt. Jedes Jahr überwintern über 15.000 Fledermäuse in den Kalkberghöhlen, darunter Wasser-, Fransen-, Bechstein-, Teich- und Bartfledermäuse. Während die Höhle in Herbst und Winter als Balz- und Paarungsquartier genutzt wird, befinden sich in den Sommermonaten nur die männlichen Fledermäuse in den Kalkberghöhlen.
Bei der 35-minütigen Führung, entdecken Eltern und Kinder unterschiedliche Steinstrukturen und erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte der bizarren Landschaft. Außerdem lernen die Familien mehr über den Segeberger Höhlenkäfer, der ausschließlich in diesen Kalkberghöhlen zu finden ist. Verschiedene Moose und Algen, aber auch insgesamt 53 Schneckenarten tragen dazu bei, das natürliche Gleichgewicht der Kalkberghöhlen in Bad Segeberg zu bewahren.
Im angrenzende Höhlenhaus, informieren sich Eltern und Kinder über den praktischen Fledermausschutz und können Anregungen für eigene Aktivitäten sammeln. Mit Hilfe eines Video-Mikroskops, erhalten die Familie einen Überblick über die Vielfalt und Schönheit der Fledermäuse, die sich, jedes Jahr aufs Neue, in den Kalkberghöhlen Bad Segeberg ganz zuhause fühlen.
Da in der Höhle, auch im Sommer, nur eine Temperatur von 9 °C herrscht, sollten sich Eltern und Kinder warm einpacken.
Kombikarten für die Höhlen und die Fledermaus-Ausstellung Noctalis sind erhältlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Oberbergstraße 27Bad Segeberg, 23795
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Sep jeweils Mo-Fr 9:00-18:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Jun.2014
Eintrittspreis
Erwachsene und Kinder ab 16 J: € 6,-
Kinder: € 4,-
Stand: Jun.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!