- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Mit der Oberweißbacher Bergbahn eine Fahrt durch die schöne Thüringer Natur.
Für Eisenbahn-Fans unter den Eltern und Kinder stellt die Oberweißbacher Bergbahn eine Besonderheit dar. Aber auch weniger technikorientierte Familienmitglieder können die Fahrt mit den Bahnen genießen.
Die Schwarzatalbahn befördert die Familien von Rottenbach über 25 km und 24 Brücken entlang der Schwarza bis nach Katzhütte. Etwa in der Mitte der Strecke liegt in Obstfelderschmiede die Talstation der Oberweißbacher Bergbahn.
Von hier aus geht es mit der Standseilbahn rund 1,4 km mit einer stattlichen Steigung von 25% nach oben bis nach Lichtenhain auf die Hochebene um Oberweißbach.
Schon während der Fahrt mit der 1923 eröffneten und denkmalgeschützten Oberweißbacher Bergbahn bietet sich den Familien ein wunderschönes Panorama. Die speziellen Aussichtswagen ermöglichen den Eltern und Kinder beste Ausblicke auf die umliegende Umgebung. Mit Staunen erleben die Familien, wie die Standseilbahn auf die Steigung auf die Hochflächenebene hinauf meistert.
Oben angekommen, bietet das Plateau den Eltern und Kindern herrliche Wanderungen in idyllischer Umgebung, über saftige Wiesenmatten und durch ausgedehnte Nadelwälder mit prächtigen Rundblicken über den Thüringer Wald.
Tipp: Eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis 14 Jahre fahren kostenlos mit.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Talstation Oberweißbacher BergbahnAn der Bergbahn 1
Mellenbach-Glasbach, 98746
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 6:30-20:00
Stand: Aug.2014
Eintrittspreis
Bergbahntagesticket pro Person: € 9,90
Bergbahn Einzelticket pro Person: € 6,90
Stand: Aug. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!