- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Ein Kleinod - das Friederikenschlösschen in Bad Langensalza.
Schon von weitem erkennen die Eltern und Kinder im Friederikenschlösschen Bad Langensalza das Kleinod. Das Friederikenschlösschen samt Parkanlage und Flaniermeile wurde von 1749 bis 1751 für Friederike von Sachsen-Weißenfels errichtet. Bis sie 60 Jahre alt wurde genoss sie ihr Rokoko-Schloss.
Veranstaltungen im Friederikenschlösschen
In den heutigen Zeiten wird das Friederikenschlösschen in Bad Langensalza vielfältig genutzt. Viele paare geben sich das Ja-Wort im Obergeschoss. Im Festsaal genießen die Eltern und Kinder die verschiedensten Kleinkunstprogramme. Kammerkonzerte sowie Jazz-Konzerte im Keller werden gleichfalls veranstaltet.
Garten und Orangerie
Hinter dem Friederikenschlösschen in Bad Langensalza genießen die Besucher ihren Spaziergang durch den Garten mit Orangerie. Sie besuchen das Brunnenhäuschen oder auch das Kavaliershäuschen. Im Cafe machen die Familien eine Pause und stärken sich mit Kuchen und Kaffee.
Der Weg zum Friederikenschlösschen ist ausgeschildert und somit gut zu finden. Parkplätze stehen ausreichend im Umfeld zur Verfügung.
Tipp: Die Gästeinformation des Ortes befindet sich bei der Marktkirche 11. Hier erhalten die Familien weitere Informationen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kurpromenade 5 BBad Langensalza, 99947
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sonne, Strand und Meer: Pauschalreisen nach Mallorca

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen haben bereits eine Reise gebucht. Ist dies nicht der Fall, sind Pauschalreisen in Mallorca immer eine gute Idee. Der Reiseveranstalter TUI bietet dazu eine Auswahl zu jedem Budget an.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!