- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Ein Kleinod - das Friederikenschlösschen in Bad Langensalza.
Schon von weitem erkennen die Eltern und Kinder im Friederikenschlösschen Bad Langensalza das Kleinod. Das Friederikenschlösschen samt Parkanlage und Flaniermeile wurde von 1749 bis 1751 für Friederike von Sachsen-Weißenfels errichtet. Bis sie 60 Jahre alt wurde genoss sie ihr Rokoko-Schloss.
Veranstaltungen im Friederikenschlösschen
In den heutigen Zeiten wird das Friederikenschlösschen in Bad Langensalza vielfältig genutzt. Viele paare geben sich das Ja-Wort im Obergeschoss. Im Festsaal genießen die Eltern und Kinder die verschiedensten Kleinkunstprogramme. Kammerkonzerte sowie Jazz-Konzerte im Keller werden gleichfalls veranstaltet.
Garten und Orangerie
Hinter dem Friederikenschlösschen in Bad Langensalza genießen die Besucher ihren Spaziergang durch den Garten mit Orangerie. Sie besuchen das Brunnenhäuschen oder auch das Kavaliershäuschen. Im Cafe machen die Familien eine Pause und stärken sich mit Kuchen und Kaffee.
Der Weg zum Friederikenschlösschen ist ausgeschildert und somit gut zu finden. Parkplätze stehen ausreichend im Umfeld zur Verfügung.
Tipp: Die Gästeinformation des Ortes befindet sich bei der Marktkirche 11. Hier erhalten die Familien weitere Informationen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kurpromenade 5 BBad Langensalza, 99947
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!