- Kinderwagengerecht
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Viele Baumarten betrachten sich die Familien im Arboretum in Bad Langensalza.
Im Arboretum in Bad Langensalza spazieren die Eltern und Kinder durch eine urwüchsige Parkanlage. Bis zum 13 Jahrhundert kann die Geschichte des Arboretums verfolgt werden. Als einstiger Klostergarten wurde der Park durch das Augustiner Eremitenkloster erschaffen.
Später entstand an Ort und Stelle eine Ehrenfriedhof, später war das Gelände ein Kleintierzoo, der bis 1995 als solcher genutzt wurde. Danach erfolgte der Umbau zur Parkanlage bzw. zum Arboretum in Bad Langensalza, der den Eltern und Kindern heutzutage entspannende Stunden bietet.
Auf ihrer Wanderung durch das Arboretum Bad Langensalzas entdecken die Familien verschiedenartige Bäume und Sträucher. Darunter sind allseits bekannte aber auch nicht so bekannte Gehölze. Insgesamt haben die Besucher die Möglichkeit ca. 130 Baumarten zu betrachten, die nach pflanzensystematischen Bezügen geordnet sind. Anhand der Lehrtafeln informieren sich die Eltern und Kinder über die entsprechende Pflanzenfamilie und können somit ihr Wissen auffrischen oder vervollständigen.
Im Winter ist das Arboretum in Bad Langensalza geschlossen. Hunde haben keinen Zutritt in die Parkanlage,
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bad Langensalza, 99947
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-19:00
Stand: Mar. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder bis 12 J: frei
Schüler: €2,-
Stand: Mar. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!